Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1917 
Nr. 124 
Jnhalt: Verordnung über den Handel mit Gänsen. S. 831. 
  
— 
  
  
ꝛr. 6920) Verorbnung uͤber den Handel mit Gänsen. Vom 3. Juli 1917. 
Auf Grund der Bekanntmachung über Kriegsmaßnahmen zur Sicherung der 
Volksernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 401) wird verordnet: 
1 
Lebende Gänse dürfen nur nach Stückzahl verkauft werden. 
Beim Verkaufe von lebenden Gänsen durch den Züchter oder Mäster dürfen 
folgende Preise für das Stück nicht überschritten werden, 
wenn die Lieferung erfolgt: 
im Juli 1917 ·............... 16 Mark 
im August 1917 .. ...... ... 17 
nach dem 31. August 19017 19 
Dies gilt auch für Verkäufe, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung 
abgeschlossen sind. 
Die Preise gelten ab Stall des Züchters oder Mästers. 
Beim Weiterverkaufe darf insgesamt ein Zuschlag von 2 Mark einschließlich 
der Beförderungskosten nicht überschritten werden. 
(2 
Beim Verkaufe von geschlachteten Gänsen dürfen folgende Preise nicht über- 
schritten werden: 
beim Verkaufe durch den Jüchter oder Mäster un Händler frei Versand- 
station (Bahn oder Schiff) 3,50 Mark für ½ Kilogramm; 
beim Verkaufe durch den Händler an den Kleinhändler frei Lager oder 
Laden des Empfängers 3/75 Mark für ½ Kilogramm 
Reichs-Gesepdl. 1917. 137 
Ausgegeben zu Berlin den 5 Juli 1917.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.