Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

ReichsGesetblatt 
Jahrgang 1917 
  
Nr. 140 
Inhalt: Bekanntmachung zum Schutze der Mieter. S. 30606. — Anordnung für das. Verfahren ver 
den Einigungsämtern. S. Ss1. — Bekanntmachung über Druckfarbe. S. 93. — Bekannt.= 
machung über Druckfarbe. S. 6864. — Bekanntmachung üÜber Schuhhandeksgesellschaften. 
S. ges. — Bekanntmachung, betreffend den Absatz von Kalisalzen. S. c7o. « 
  
  
  
(Nr. 5963) Bekanntmachung zum Schutze der Mieter. Vom 26. Juli 1917. 
D. Bundesrat hat auf Grund des §& 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 
(Reichs-Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
81 
Ist im Bezirk einer Gemeindebehörde ein Einigungsamt errichtet & 1 der 
Verordnung, betreffend Einigungsämter, vom 15. Dezember 1914, Reichs- 
Gesetzbl. S. 511), so kann die Landeszentralbehörde das Einigungsamt ermächtigen, 
1. auf Anrufen eines Mieters über die Wirksamkeit einer nach dem 
1. Juni 1917 erfolgten Kündigung des Vermieters, über die Fort- 
setzung des gekündigten Mietverhältnisses und ihre Dauer sowie über 
eine Erhöhung des Mietzinses im Falle der Fortsetzung zu bestimmen, 
auf Aurufen eines Vermieters einen mit einem neuen Mieter abge- 
schlossenen Mietvertrag, dessen Erfüllung von einer Entscheidung gemäß 
Nr. 1 betroffen wird, mit rückwirkender Kraft aufzuheben. 
Die Erteilung der Ermächtigung ist von der Gemeindebehörde in orts- 
üblicher Weise bekanntzumachen. 
to 
82 
Der Antrag des Mieters (51 Abs. 1 Nr. 1) ist unverzüglich, nachdem die 
Kündigung ihm zugegangen ist, oder wenn die Ermächtigung nach § 1 später 
erteilt ist, unverzüglich nach der Bekanntgabe der Erteilung (& 1 Abs. 2) zu stellen. 
Neichs-Gesehbl. 1917. 
Ausgegeben zu Berlin den 27. Juli 1917. 151
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.