— 515
—
Geflügelcholera (Forts.)
(Bek. v. 21. Juli 98.) 98. 972. — im Großherzog-
tume Hessen (Bek. v. 3. Aug. 98.) 98. 1021.
— im Herzogtum Anhalt (GBek. v. 5. Aug.
98.) 98. 1023. — im Herzogtume Gotha (Bek.
v. 13. Aug. 98.) 98. 1025. — in den Fürsten-
tümern Waldeck und Pyrmont (Bek.
v. 17. Aug. 98.) 98. 1027. — im Herzogtume
Sachsen-Meiningen (Bek. v. 20. Aug.
98.) 98. 1029. — in Sachsen= Altenburg
(Bek. v. 27. Aug. 98.) 98. 1033. — im Groß-
herzogtume Sachsen -Weimar und im Her-
zogtume Braunschweig (Bek. v. 6. Sept.
98.) 98. 1037. — in den beiden Fürstentümern
Reuß und der freien Hansestadt Bremen
(Bek. v. 22. Sept. 98.) 98. 1041. — im Groß-
herzogtume Mecklen burg-Strelitz und
im Fürstentume Schwarzburg-Rudol-
stadt (Bek. v. 17. Okt. 98.) 98. 1043. — in
Elsaß-Lothringen (Bek. v. 21. Dez. 98.)
98. 1315. — im Herzogtum Coburg (Bek.
v. 27. April 01.) 01. 123. — im Fürstentum
Lippe-Detmold (GBek. v. 12. Juni 01.)
01. 210. — in Württemberg (GBek. v.
28. März 99.) 99. 217.
Desinfektion der Eisenbahn-
wagen bei Gefahr der Geflügelcholera (Bek. v.
2. Febr. 99. §§ 1, 3) 99. 11.
Einführung der Anzeigepflicht für den ganzen
Umfang des Reichs (Bek. v. 17. Mai 03.)
63. 224. — Anzeigepflicht (G. v. 26. Juni
09. 9 10) 09. 523.
Maßregeln zur Bekämpfung der Ge-
flügelcholera (Bek. v. 25. Dez. 11. 99 289 bis
299) 12.79.— Desinfektionsverfahren
(das. Anl. A § 26) 12. 100. — Jerlegung
toter seuchenkranker Tiere (das. Anl. B §& 28) 12.
126.
Gegenseitigkeit, Armenrech
(Siv. P. O. v. 77. § 106) 77. 101.— Vollstreckung
Gegenleistung, Abhängigkeit der Abgabe einer Wil-
lenserklärung von der Gegenleistung (Ziv. P. O.
v. 77. 9779) 77. 227.
Gegenlisten zu den Wählerlisten für die Reichstags-
wahlen (Bek. v. 28. April 03. §18) 03. 204.
Gegenseitige Verträge (B. G. B. 88 320 bis 327)
96. 249. — Gegenseitige Erbeinsetzung (das.
§62098) 96. 553. — Gegenseitiger Erbvertrag
von Ehegatten (das. 92280) 96. ö83.
tan Ausländer
der Urteile auslüän discher Gerichte
(das. § 661 Nr. 5) 77. 202.
s. auch Bergeltungsrecht.
Versicherung gegen Betriebsunfälle
auf Gegenseitigkeit (G. v. 6. Juli 84. 99) 84. 74.
(G. v. 5. Mai 86. § 13) 86. 137.
Gegenstände, die der Pfän dung nicht unter-
worfen sind (Ziv. P. O. v. 77. § 715) 77. 213.
Beschlagnahme von Gegenständen zu
Beweismitteln (Str. P. O. v. 77. 98 94, 95, 98
bis 103, 106 bis 109, 111) 77. 269. — Verfahren
bei Einziehung, Vernichtung ufw.
von Gegenständen (das. 86 477 bis 479) 77. 340.
Aussonderung von Gegenständen aus der Kon-
kursmasse (Konk. O. v. 77. 999, 35 bis 38)
77. 353. — Anspruch auf abgesonderte Befriedigung
aus Gegenständen (das. §§ 3, 9, 12, 39 bis 43,
108 bis 110) 77. 352. — Verkauf von Gegenständen
(das. §§ 121, 122) 77. 373.
Gegenstand der Angestelltenversiche-
rüng (G. v. 20. Dez. 11. 9§.20 bis 95) 11. 994.
— der Invaliden= und Hinterblie-
benenversicherung (G. v. 19. Juli 11.
§§6 1250 bis 1350) 11. 742. — der Kranken-
versicherung (G. v. 19. Juli 11. 89 179
bis 224) 11. 543.— der Gewerbe--Unfall-
versicherung (G. v. 19. Juli 11. § 555
Gesundene Sachen f. Fund.
Gegenanspruch (Ziv. P.O. v. 77. §933) 77. 88.
Gegenerklärungen, Fristen zur Zustellung (Ziv.
P. O. v. 77. § 123) 77. 104. — Frist der Ver-
waltungsbehörde zur Gegenerklärung auf Revi-
sionsanträge (Str. P. O. v. 77. 8469)
77. 337. — Gegenerklärung auf Beschwerden
(das. § 350) 77. 316.
Gegenforderung, Verweisung zum besonderen
Drozesse (Siv. P. O. v. 77. 8§8 136, 141) 77.
107. — Teilurteil über Gegenforderungen
(das. § 247) 77. 132. — Rechtskraft der Ent-
scheidung (das. § 293) 77. 135.
bis 622) 11. 617. — der landwirtschaft-
lichen Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 11.
§§ 930 bis 955) 11. 683. — der See-Unfall-
versicherung (G. v. 19. Juli 11. 9§ 1005 bis 1117)
11. 708.
Verbot der Einfuhr entbehrlicher
(Gegenstände während des Krieges (V. v.
25. Febr. 16.) 16. 111.
Außere Kennzeichnung von Gegen-
ständen des täglichen Bedarfs während
des Krieges (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 380. (Bek.
v. 26. Mai 16.) 16. 422. (Bek. v. 11. Juni 16.)
16. 505. — Verbot der nachträglichen Er-
höhung des Preises für Gegenstände des
657