Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

A 
A 
— 66 — 
rbeitnehmer (Forts.) 
Vaterländischer Hilfsdienst (G. v. 
5. Dez. 16.) 16. 1333. (Bek. v. 21. Dez. 16.) 16. 
1411. 
s. auch Arveiter. 
rbeitsbedarf, Festsetzung der Beiträge land- 
und forstwirtschaftlicher Betriebe zur 
Unfallversicherung nach dem Arbeitsbedarfe (G. v. 
30. Juni 00. g8 51, 53 bis 55, 57, 107, 112, 167) 
00. 659. « 1 
Umlegung der Beiträge bei der landwirt- 
schaftlichen Unfallversicherung nach 
dem Arbeitsbedarfe (G. v. 19. Juli 11. 9§ 990) 11. 
694. 
Arbeitsbücher, gefälschte (Str. G. B. v. 70. 
96363) 70. 266. (Str. G. B. v. 71. 9 363) 71. 198. 
(Str. G. B. v. 76. 9 363) 76. 113. (G. v. 26. Febr. 
76. Art. 1 § 363) 76. 34. 
Die Verpflichtung zur Führung 
von Arbeitsbüchern ist aufgehoben (Gew. O. 
v. 69. 8 113) 69. 271. 
Arbeitsbücher für jugendliche Arbeiter 
(Gew. O. v. 69. 8 131) 69. 275. (G. v. 17. Juli 78. 
Art. I §9§8 107 bis 112, 114, 120 a, 123, 131, 137) 
78. 200. (Gew. O. v. 83. 9§ 107 bis 112, 114, 120 a, 
123, 131, 137) 83. 221. (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 
§& 107 bis 114, 123, 131) 91. 265. (Einf. G. z. 
B. G. B. Art.36 zu III) 96.612.— für minder- 
jährige Arbeiter (Gew. O. v. 00. §§ 107 bis 
112, 146 zu 3, 150 zu 1) 00. 940. — Arbeits- 
zettel (Gew. O. v.00. 88 114 a, 146 zu3, 150 zur) 
00. 943. — Vermerk der Auflösung des 
Lehrverhältnisses (G. v. 26. Juli 97. 
§l # 127e) 97. 699. — Strafbestimmungen 
wegen Zuwiderhandlungen (G. v. 17. Juli 78. 
Art. 2 § 150 Nr. 2 u. 3) 78. 211. (Gew. O. v. 83. 
&+ 146 Nr. 3, § 150 Nr. 2 u. 3) 83. 236. (G. v. 
1. Juli 83. Art. 14 5 146 Nr. 3, § 150 Nr. 2 u. 3) 
83. 174. (G. v. 1. Juni 91. Art. 6 § 146 Nr. 3, 
3150 Nr. 2) 91.287.— Entscheidung von Strei- 
tigkeiten über die Arbeitsbücher durch die 
Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli 90. 898 3, 
56) 90. 142. — durch den Gemeindevdor- 
steher (das. § 71) 90. 158. 
Arbeitsbuden in Steinmetzbetrieben (Bek. v. 31. Mai 
09.) 09.Q 471. 
Arbeitsdauer, Beschränkung der täglichen Ar- 
beitsdauer in einzelnen Gewerbebetrieben (G. v. 
1. Juni 91. Art. 3 §§ 120e, 139b, Art. 6 § 147 
Nr. 4) 91. 272. — insbes. bei jugendlichen 
Arbeitern und Arbeiterinnen (das. 
Arbeitsdauer (Forts.) 
Art. 3 §§ 135 bis 139b, Art. 6 § 146 Nr. 2) 91. 
281. — in Bleihütten (Bek. v. 16. Juni O5.) 
05. 548. « 
Arbeitseinstellung auf vorgängige Verabredung 
(0Gew. O. v. 69. 8§ 152, 153) 69. 281. (Gew. O. 
v. 83. I§ 152, 153) 83. 239. ·" 
Arbeitsgelegenheit für Unfallverletzte (G. v. 19. Juli 
11. S§ 843 bis 847, 1029, 1198) 11. 667. 
Arbeitsgerät, Gegenstand patentierter Erfin- 
dungen (G. v. 25. Mai 77. §4) 77.501.— Schutzz 
der Modelle von Arbeitsgerätschaften (G. v. 
1. Juni 91. § 1) 91. 290. 
Einrichtung der Arbeitsgerätschaften in Ge- 
werbebetrieben mit Rücksicht auf die Gesund 
heit der Arbeiter (G. v. 1. Juni 91. Art. 3 
¾ 20 a, 120d, 120e, 139b, Art.6 § 147 Nr. 4) 
270. 
Arbeitshans, Einsperrung der Land- 
streicher, Bettler usw. (Str. G. B. v. 70. 
§6 362) 70. 266. (Str. G. B. v. 71. § 362) 71. 198. 
(Str. G. B. v. 76. § 362) 76. 112. (G. v. 25. Juni 
00. § 362) 00. 303. 
Ruhen der Angestelltenrente während 
der Unterbringung in einem Arbeitshause (G. v. 
20. Dez. 11. § 75) 11. 10603. 
Wegfall der Invaliden= und 
Altersrente während der Unterbringung eines 
Empfangsberechtigten in einem Arbeitshause (G. 
v. 22. Juni 89. § 34 zu 3) 89. 109. — Ruhen der 
Invalidenrente (G. v. 19. Juli 11. 8 1312) 
11. 752. — der Krankenhilfe (G. v. 19. Juli 
11. § 216) 11. 550. — der Unfallrente (G. v. 
19. Juli 11. 9§ 615, 955, 1115) 11. 627. 
Arbeitskarten für jugendliche Fabrikarbeiter 
(G. v. 17. Juli 78. Art. 1 § 137, Art. II § 150 zu?2) 
78. 208. (Gew. O. v. 83. 9§ 137, 150 Nr. 2) 83. 
230. (G. v. 1. Juli 83. Art. 13 § 137, Art. 14 § 150 
Nr. 2) 83. 173. — für Kinder in Gewerbe- 
betrieben (G. v. 30. März 03. 8#§ 11, 20, 27) 03. 116. 
s. auch Arbeitsbücher. 
Arbeitskleider, Lieferung von Arbeitskleidern bei 
Herstellung von Alkali-Chromaten (Bek. 
v. 16. Mai 07. 8§8 5 ff.) 07. 234. — Arbeitskleider 
in Bleihütten (Bek. v. 16. Juni 05.) 05.549. — in 
Anlagen zur Herstellung elektrischer Akku- 
mulatoren aus Blei (Bek. v. 6. Mai 08. 
§ 13) 08. 174. — in Maler-, Anstreicher-, Tüncher-, 
Weißbifrder-oder Lackiererbetrieben (Bek. v. 27. Juni
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.