Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 858 
Lederleimfabrikation, Beförderung von Kesselrück- 
ständen der Lederleimfabrikation im Eisenbahn- 
perkehre (Bek. v. 19. Juli 96. Nr. 2 zu a) 96. 
194. 
Ledermehl, Höchstpreise während des Krie- 
ges (Bek. v. 11. Inn. 16.) 16. 13. 
Leeward-Inseln, Beitritt zur internationalen 
Übereinkunft vom 3. Dezember 1903 über Maß- 
regeln gegen Pest, Cholera und Gelb- 
fieber (Bek. v. 8. Dez. 09.) 09. 645. — In- 
kraftsetzung des internationalen Abkommens 
vom 11. Oktober 1909 über den Verkehr mit 
Kraftfahrzeugen (Bek. v. 29. April 
12.) 12. 261.— Kündigung dieses Abkommens 
(Bek. v. 22. April 14.) 14. 114. 
Legalisation von Urkunden durch Gesandte 
oder Konsuln (Ziv. P. O. v. 77. § 403) 77. 
156. — insbes. der Urkunden auslän- 
discher Behörden (G. v. 1. Mai 78. 82) 
78. 89. « 
Legalisation öffentlicher Urkunden im Ver— 
kehr zwischen Deutschland und der Schweiz 
(Vertr. v. 14. Febr. 07.) 07. 411. (Bek. v. 19. 
Juli 07.) 07. 415. 
Legalisation von Urkunden in den be- 
setzten Gebieten Belgiens und Frank- 
reichs während des Krieges (Bek. v. 20. Jan. 
16.) 16. 48. — im besetzten Gebict von 
Longwy und Briey (Bek. v. 25. Nov. 16.) 
16. 1299. — in den dem Oberbefehlshaber Ost 
unterstellten, unter deutscher Verwaltung ste- 
henden russischen Gebieten (Bek. v. 6. Mai 
16.) 16. 364. — im Generalgouverne- 
ment Varschau (Bek. v. 31. Juli 16.) 16. 
874. « 
s. auch Beglaubigung. 
Legationskasse, Kaution des Kassierers der Lega- 
tionskasse (V. v. 16. Juni 87.) 87. 250. 
Legationssekretäre können jederzeit einstweilig in 
den Ruhestand versetzt werden (G. v. 17. Mai 
07. Art. 1, V) 07. 202. (Bek. v. 18. Mai 07. 
Anl. § 25) 07. 250. 
islaturperiode, Dauer der Legislaturperiode 
%6 R eeich sta gs (Verf. v. 67. Art. 24) 67. 
9. (Verf. v. 70. Art. 24) 70. 634. (Verf. v. 71. 
Art. 24) 71. 71. U 
Verlängerung der Legislaturperiode 
1 geichstags (G. v. 21. Juli 70.) 70. 498. 
(G. v. 19. März 88.) 88. 110. (G. v. 16. Okt. 
16.) 16. 1169. 
—. 
Legitimation, Erwerb der Staatsangehö- 
rigkeit durch Legitimation (G. v. 1. Junt 
70. 8& 4) 70. 355. — Erwerbung und 
Verlust der Staatsangehörigkeit 
durch Legitimation (G. v. 22. Juli 13. 9§ 3, 5 
u. 17) 13. 583. — Vermerk über die Legi- 
timation zur Feststellung der Standesrechte in 
dem Geburtsregister (G. v. 6. Febr. 
75. 8 26) 75. 28. 
Legitimation unehelicher Kinder 
durch nachfolgende Ehe (B. G. B. 88 1719 bis 
1722) 96. 489. — durch Ehelichkeits- 
erklärung (das. 88 1723 bis 1740) 96. 489. 
— Ubergangsvorschriften (Einf. G. z. B. G. B. 
Art. 209) 96. 648. « . 
Bewilligungen an legitimierte Abkömm- 
linge von Reichsbeamten (G. v. 17. 
Mai 07. Art. 1) 07. 201. (Bek. v. 18. Mai 07. 
Anl. 8§7) 07. 246. 
Vergünstigungen für Inhaber von Gewerbe- 
Legitimationskarten im Wechselverkehre zwi- 
schen Deutschland und Japan (Vertr. v. 24. 
Juni 11. Art. VII) 11. 482. — zwischen 
Deutschland und Schweden (Vertr. v. 
2. Mai 11. Art. 6) 11. 278. " 
Legitimationskorten s. Gewerbe-Legiti- 
mationskarten und Wanderge- 
werbeschein. 
i Anfertigung und Gebrauch 
alscher Legitimationspapiere (St. G. B. v. 
70. § 363) 70. 266. (Str. G. B. v. 71. 8 363) 
71. 198. (Str. G. B. v. 76. § 363) 76. 113. 
(G. v. 26. Febr. 76. Art. I § 363) 76. 34. — 
Fälschung durch Militärpersonen 
(G. v. 15. April 52. § 13) 67. 304. 
s. auch Legitimationsurkunden, 
Paß. 
Legitimationsscheine als Erfordernis zum Ge- 
werbebetriebe (Gew. O. v. 69. 8§ 42 bis 
44, 55, 57 bis 62) 69. 256. — Gründe, aus 
denen die Erteilung der Legitimations- 
scheine zum Gewerbebetrieb im Umher- 
ziehen versagt werden kann (das. § 57) 69. 
259. — Strafe bei Zuwiderhandlungen 
(das. 8 148 Nr. 5 bis 7, § 149 Nr. 1 bis 4) 69. 
280. — Legitimationsscheine zum gewerbs- 
mäßigen Ausrufen, Anschlagen usw. von 
Druckschriften und Bildwerken (Gew. O. 
v. 83. §§ 43, 149 Nr. 1) 83. 192. 
Legitimationsscheine zum Gewerbebetrieb 
im Umherziehen (Bek. v. 17. Jan. 71.) 
71. 27. (Bek. v. 31. Dez. 71.) 72. 2. (Gew. O.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.