Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

  
Inhalt: 
(Nr. 6274) Verordnung über eine Anbau- und Ernteflächenerhebung im Jahre 1918. Vom 
Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 
— 133 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1918 
          
 
 
 
Verordnung über eine Anbau- und Ernteflächenerhebung  im Jahre 1918. S. 138. 
21. März 1918. 
(Reichs-Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
§ 1 
In der Zeit vom 6. Mai bis 1. Juni 1918 werden festgestellt 
Die Anbau- und Ernteflächen beim feldmäßigen Anbau von 
 
 
 
 
   
1. Weizen 
a) Winterfrucht, 
b) Sommerfrucht, 
2. Spelz — Dinkel, Fesen —, Emer und Einkorn (Winter- und Sommer- 
frucht), 
3. Roggen 
a) Winterfrucht, 
b) Sommerfrucht, 
4. Gerste 
a) Winterfrucht, 
b) Sommerfrucht, 
5. Gemenge aus den Getreidearten 1 bis 4, 
6. Hafer, 
7. Gemenge aus Getreide aller Art mit Hafer, 
8. Körnermais, 
9. sonstigen Getreidearten (Buchweizen, Hirse), 
Reichs-Gesetzbl. 1918. 41 
Ausgegeben zu Berlin den 23. März 1918.