Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

— 173 —    Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1918 
 
 
Nr. 48 
Inhal:  Gesetz über Kriegszuschläge zu den Gebühren der Rechtsanwälte und der Gerchtsvollzieher S. 173 
(Nr. 6295) Gesetz über Kriegszuschläge zu den Gebühren der Rechtsanwälte und der Gerichts- 
vollzieher. Vom 1. April 1918 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen II. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats 
und des Reichstags, was folgt: 
§ 1 
Die Gebührensätze des § 9 der Gebührenordnung für Rechtsanwälte erhöhen 
sich um drei Zehntel, in der Berufungsinstanz und in der Revisionsinstanz um 
fünf Zehntel. Für die Geltungsdauer dieses Gesetzes tritt der 3 52 der Ge- 
bührenordnung in der Fassung des Gesetzes vom 22. Mai 1910 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 767) außer Kraft. 
Die Erhöhung tritt nicht ein im Falle des § 16 Abs. 1 Satz 1 der Ge- 
bührenordnung für Rechtsanwälte, ferner nicht im Falle des § 38 Abs. 1 daselbst, 
sofern sich die Tätigkeit des Rechtsanwalts auf das Mahnverfahren beschränkt. 
§ 2 
Im § 78 Abs. 1 der Gebührenordnung für Rechtsanwälte werden ersetzt: 
die Worte „12 Mark — Pf.“ durch die Worte „20 Mark — Pf.“, 
die Worte 5 Mark — Pf.“ durch die Worte „ 8 Mark — Pf.“,  
die Worte „— Mark 13 Pf.“ durch die Worte „— Mark 20 Pf.“,  
die Worte "—  Mark  60  Pf." durch die Worte ,,1 Mark — Pf.":  
§ 3 
Die Gebührensätze der §§ 2,4 bis 11der Gebührenordnung für Gerichts- 
vollzieher erhöhen sich um drei Zehntel. Die Reisekosten § 17 Abs. 1 der Ge- 
Neids.ir Reichs-Gesetzbl. 1918. 50 
Ausgegeben zu Berlin den 6. April 1918.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.