Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierter Jahrgang. 1888. (29)

IV. 
Spanien. 
24. Januar. (Deputiertenkammer.) Canovas u. a. Kon- 
servative greifen den Kammerpräsidenten an, weil er beim Em- 
pfange durch die Königin den Wunsch nach einem Bunde des 
Thrones mit der Demokratie ausgesprochen habe. 
Der Min. d. Äußern Moret erklärt, daß die Regierung diese Worte 
vollkommen billige. Der Kammerpräsident erwidert Canovas: „Ihr habt 
ein Zusammengehen mit den Karlisten angestrebt, während wir an die Re- 
publikaner appellieren, sich um den Thron zu schaaren, weil das demokra- 
tische Prinzip demselben eine unüberwindliche Kraft verleihen wird." 
Die Kammer beschließt mit 198 gegen 49 Stimmen eine 
Vertrauenskundgebung für den Präsidenten. 
16. Februar. (Herzog von Montpensier.) Der Minister 
des Innern, Sagasta, erklärt in Beantwortung einer Interpellation 
des Abg. Robledo, er habe dem Herzog von Montpensier, Schwager 
der Ex-Königin Isabella, auf vertraulichem Wege Warnungen zu- 
gehen lassen, seinen Aufenthalt in Spanien nicht zu verscherzen, 
wozu die Regierung das Recht habe. Er habe indes hierüber ab- 
solutes Stillschweigen beobachtet und müsse sich wundern, daß diese 
Mitteilungen in die Öffentlichkeit gelangt seien; übrigens sei kein 
Grund vorhanden, gegen die Königin Isabella und den Herzog von 
Montpensier irgend welche Maßregeln zu ergreifen. Sollten die 
erteilten Ratschläge sich indes als unzureichend erweisen, so werde 
die Regierung sich über weitere Schritte schlüssig zu machen haben. 
Pariser Blätter melden in dieser Zeit, die Ex-Königin Isa- 
bella sei aus Spanien verbannt worden, weil sie gegen das Kabinet 
Sagasta zu Gunsten Romero Robledos, des Führers der Reform- 
partei, konspiriert habe. 
Anfang März. (Manifest Zorillas.) Der in Paris ein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.