VI Allgemeine Chronik.
Anfang. Kapland. Die Oberhoheit der Königin von England über neue
Gebiete wird proklamiert.
Anfang. Rußland. Rothschild tritt von einem Anleihevertrage mit der
russischen Regierung zurück.
11. Rußland. In Japan findet ein Attentat auf den Großfürsten Thron-
folger durch einen japanischen Fanatiker statt.
Mitte. Südafrika. Blutiger Zusammenstoß zwischen Portugiesen und
Engländern.
15. Röm ische Kurie. Der Papst erläßt eine Encyklika über die soziale
Frage.
18.—19. Serbien. Die Königin Natalie wird aus dem Lande ausge-
wiesen und mit Gewalt über die Grenze gebracht.
22. Rumänien. In Bukarest feiert man das 25jährige Regierungsjubi-
läum des Königs Karol.
25.— 4. Juli. Oesterreich. In Wien findet ein Weltpost-Kongreß statt.
25. Haiti. Ernsthafter Aufstand in Port-au-Prince.
28. Portugal. Unterzeichnung des englisch-portugiesischen Abkommens.
28.—29. Deutsches Reich. Evangelisch-sozialer Kongreß in Berlin.
31. Rußland. Eröffnung der sibirischen Eisenbahn.
Juni.
Rußland nimmt ein neues Repetiergewehr an.
Ostindien. Ueberwältigung des Aufstandes in Manipur.
15. Amerika. Präsident Harrison schließt einen Vertrag mit Großbri-
tannien ab, wodurch der Robbenfang im Behringsmeer verboten wird.
25. Frankreich. In der Kammer wird die Zustimmung zur General-
Akte der Brüsseler Konferenz verschoben.
28. Italien. In der Kammer wird die Verlängerung des Dreibundes
verkündigt.
Ende. Verlängerung des Dreibundes auf sechs Jahre.
Juli.
1. Deutsches Reich. Der Kaiser reist nach Holland.
4.—13. England. Aufenthalt des deutschen Kaisers in London.
5. Niederlande. Demission des antiliberalen Ministeriums.
6.—8. Italien. Der König reist nach Venedig, besucht dort die eng-
lische Flotte.
15. Oesterreich. Fürst Ferdinand von Bulgarien besucht den Kaiser.
17. Frankreich. Die Deputiertenkammer lehnt die Beratung über die
Handhabung des Paßwesens in Elsaß-Lothringen ab. »
23. Luxemburg. Feierlicher Einzug des Großherzogs, der Großherzogin
und des Erbgroßherzogs.
24. Niederlande. Neuwahlen zur zweiten Kammer.
Ende. Rußland. Besuch eines französischen Geschwaders in Kronstadt.
August.
Anfang. Großbritannien. Verhandlung mit der Pforte über die Räu-
mung Aegyptens.
1. Schweiz. Sechshundertjährige Bundesfeier der schweizerischen Eid-
genossenschaft.
2. Rußland. Der König von Serbien in Petersburg. „
4. u. 22. Türkei. Bei der Durchfahrt durch die Dardanellen wird wie-
derum ein russisches Schiff festgehalten.