Full text: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1834. (3)

(311) 
9N1,) Verordnung, 
die Bildung und Einrichtung der Behörden für Erhebung der directen 
Steuern betreffend, « 
vomlsienRoVember1834. 
WIN, Anton-VonGOTTESGnadcn,KönigvonSachsen2c.2c.2c. 
und 
Friedrich August, Herzog zu Sachsen ꝛc. 
haben Uns uͤber die Bildung und Einrichtung der Behoͤrden fuͤr Erhebung der directen 
Steuern und einiger sonstigen Staatsabgaben in den alten Erblanden, nachdem wegen Auf— 
bebung des Obersteuer-Collegium und der daraus hervorgehenden Veraͤnderungen durch die 
Verordnung vom 2en November v. J. bereits vorläufig Bestimmung getroffen und die 
Meinung Unserer getreuen Stände darüber vernommen worden ist, in folgender Maase ent- 
schlossen und verordnen hiermie: 
1. 
Die Kreis= und Amtssteuer-Einnahmen, ingleichen die Stiftssteuer-Einnahme zu 
Wurzen und die Kammergutssteuer-Einnahme zu Pillnitz sind vom 1sten Januar 1835. 
an aufgehoben. 
2. 
An die Stelle dieser Behörden treten von derselben Jeit an zwei und zwanzig Bezirks- 
steuer-Einnchmen, welchen die, in der Beilage unter A. verzeichneten Sreuerbezirke ange- 
wiesen worden sind. 
3. 
Die Bezirkssteuer= Einnahmen haben die Einnahme und Berechnung folgender Abgaben 
zu besorgen: 
3.) der Schecksteuern, 
b.) der Quatembersteuern, 
c.) der Accisgrundsteuern, 
d.) der Cavalerie-Verpflegungsgelder, 
e.) der Gewerb- und Personalsteuern, 
f.) der Stempelsteuern und 
g.) der Landrentenbankgelder. 
49“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.