4%
Mergentheim. Nach Mergntigltem Befehl sollen die Gebdude der Theilnehmer an der hier ausge-
brochenen Aufruhr, als Andreas Kümmers von Harthausen, Conrad Klingerts von Unter-Balbach, und Mi-
chael Höks von Ailringen confiseirt, und öffentlich verkauft werden. Zu diesen Verkaufs-Verhandlungen habe
ich nun, und zwar des ersten, den 3. Okt.; des zweiten, den 4. Okt; des dritten, den s. Okt. bestimmt.
Die Biebhaber zu diesen gut Schauten Weohnhäusern und Scheuren haben sich nun an gedachten Tagen Vor-
mittags zeitlich in den Gasthöfen zu Harthausen, Unter-Balbach, und Ailringen ginzuftudnn und denen Auf-
streichs-Verhandlungen anzuwohnen. Den 16. Apr. 1809. Cameral=
Wiblingen. Bei dem hiesigen Cameralamte werden nachstehende Güter im ge der öffentlichen
Bersteigerung verkauft werden Den 16. Dkt. Nachmittags 2 Uhr zu Illerieden das dortige Amthaus nebst
der Amts. Scheuer auch dem daran befindlichen, etwa # Tagw. gusen Garten. Den 17. Okt. Bormittags
8 Uhr zu Regleneweiler bei Illerieden r Haus, 4 Ichrt. Akers, und 4 Tagwerk Wiesen. Den 18. Okt. zu
Wiblingen Vormittags 8 Uhr die Kapellen zu Wiblingen und Harthausen mit den darauf befindlichen Gloken,
wozu die Liedhaber hiermit eingeladen werden. Den 19. Sept. 1809.
Kreis-Steuerratb zu Ebingen und Cameralverwalter zu Wiblingen.
Wolfegg. Zufolge allerhöchsten Befehls wird bis Miktwoch den 18. Okt. d. J. das durch die Auf-
hebung des biesigen Chor-Stifts entbehrlich gewordene Kirchen-Silber von etwa 3900 Loth mit einigen an-
dern kostbaren Kirchen Geräthschaften, nedst 5 Geocken, welche zusammen gegen rzo GEentner im Gewicht hal-
ten, und von vorzüglicher Brauchbarkeit sind, an den Meistbietenden zum Sianhen Verkauf gebracht, worzu
die Siebhaber auf gedachten Tag Morgens 0 Uhr hiemit eingeladen werden. Den 17. Sept. 1809.
« Kön. Kreis-Steueramt zu Altdorf, und Cameralamt Waldsee.
Bettlinsdad bei Rottweil. Das 3 Stunde von Rottweil entlegene, zur dasigen Stiftsverwaltung
börige Hofgut Bettlinsbad, welches in einem Wohnhaus, Scheuer# Wasch= und Bakhaus, 12ä Ichrr. 1
rtl. Aeker in #. Segen,2 Ichrt. a## Brtl. 114 Ruth. Wiesen und ro Ichrt. 33 Bul. 311 JFuth. derzeit
noch zdem Held bestehet, wird künftigen Freitag den 23. Okt. auf 0 Jahre von Georgül r810 bis 1819. im öf-
fentlichen Aufstreich verliehen werden. iejenige Liebhaber, welche ihre Kenntniß in der Landwirthschaft u. ein
ur Cautions-kristung binreichendes Bermögen mit obrigkeitlichen Jeugnissen zu legitimiren vermögen, baben
ich an gedachtem Tag Morgens 8 ühr in Bettlinsbad einzufinden, wo sie die Bedingungen vernehmen, und
der kicitations-Handlung anwohnen könm#n. Rottweil, den 0. Sept. 18000. Kän. Stiftungs. Verwaltung.
Hochberg und Hochdorf. Die herrschaftl. Schaafweide daselbsten, welche ein Beständer mit 230
Stük Waare beschlagen darf, wird bis Donnerstag den 12. Okt. wiederum von Georgit 1810. an auf 6 Jah-
2 neuerlich verliehen werden. Ein Beständer hat neben freier Wohnung auch einige Kuchen= und Krautgärk-
len, debgleichen 3 Morg. Akers, 1 Mrg. 14 Vrtl. 64 Rih. Wiesen, und 1½ Mrg. 4 Vrtl. 114 Ruth. Gras-
und Baumgarten zu genießen, muß aber dagegen eine Caution von . stellen. Die Pachtliebhaber haben
sich daher gedachten Tags Vormittags o Uhr mit ihren Meister-Briefen, und gerichtlichen oberamtlich gesie-
gelten Zeugnissen, daß 8 die erforderliche Caution zu stellen vermoͤgen, zu o einzusinden, und der
Verhandlung anzuwohnen. Den 18. Sept. 1800. " meralamt Waiblingen.
konberg. In. Gemasheit eines allergnädigsten Befehls des Königl. Oberlandes-Oekonomie-Koll gium
wird die Sommer= und Winter-Schaafweide der biesigen Stadt auf die 3 Jahre vom 14. Merz 1810 bis 1873.
iimn öffentlichen Aufstreich verliehen werden. Die gesunde Wadde erträgt 500 Stücke an alter und funger Waa-
re, woran 580 Stuͤk vom Beständer eingeschlagen werden dörfen. Dieser hat die bisherige Schifers Wohnung
und Stallung nebst dem Winterpförch frei zu geniessen und alle Jahr ein Pförchstozen-Eichlen unentgeldlich
aus dem Stadtwald zu empfangen. Zur Verleihung ist Dienstag der ro. Okt. d. J. anberaumt. Es werden
daher die Bestands-Liebhaber eingeladen, an diesem Tag Vormittags ro Uhr auf dem hiesigen Rathhaus zu
erscheinen und sich mit gerichtlichen Zeugnissen ihres Prädikats und daß sse eine Caution von 6oo fl. zu leisten
im Stande seien, zu legitimiren, welche Caution sie auch mit Stellung eines tüchtigen Bürgen und Selbst-
zählers aus dem hiesigen Oberamt, prästiren können. Den 13. Sept. 186 Kön. Oberamt.
Mergentheim. Da der Bestand der herrschastlichen Schäferci zu Löffelstelzen mit nachst Michaelis zu
Ende geht, so solle dieselbe wieder auf 3 oder 6 Jahre an den Meistbietenden verliehen werden. Dieses wird
hiemit öffentlich bekannt gemacht, damit diejenige so zu Erstegung dieser Schäferei, welche scoo Stäük Zucht-
wan erträgt, und womit dem Pächter eine Wohnung, hinlängliche Schaafstallung, 2 Gärtlen, nebst dem
ganzen PMarch, wofer der Schäfer die halbe Frucht der gepförchten Aeker erhält, und das Oehmdgras von
uUngefehr 20 Morg. Wiesen überlassen wird, Lust bezeugen, an dem zu dieser Berhandlung bestimmten Ta
Montag den 2. Okt. Vormittags in dem Gasthof zum Krsuz in Löffelstelzen erscheinen können, wobei noch
erwalter Klett.