Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

537 
Fohlen, . Pferdezucht. 
§orst- Uccidenzien Allerhdchste Verordnung wegen derselben, VIII. 299. De Konunnnord#nungs= 
oder Lagerbuchmässigen zu berichren, 374. 
Sorst-Beiknechte. Weilche konscriptionsfrei, VII. 210. 
VLorst-Departement. Unter der Oberanfsicht des Finanz-Departement, O. M. 1. 7. 
Forst--Direction. Ebend. §. 553. 
Forst-Kassen-Amt; Sorst-KRassiere, VII. 41. 
Forst-Plaͤze und Guͤterstuͤcke. Welche den Enealbeamten zu überlassen, VIII. 371. 
Vorst-Straffachen Vorschrift wegen derselben, VII. 237. 
S## st- Verordnungen. Aufhebung der Commun-Wildschüzen, VI. 97. Gestattung der sogen. Flug- 
und Vogelschüzen, 100. Alljährliche Berichte über Bauholz-Abgaben betr. VII. §3z. Wegen 
Bericht-Erstatrung in Forst-Strafsachen, VII. 237. Wie die Patrim. Besizungen in Forst- 
sachen zu dehandeln, 278. Verbor jeder Veräusserung des Besoldungsholzes von dem do ftbe- 
amten, 385. Die alljährliche Einsendung von drei separaten Holzberichten betr. 60z. ie Be- 
arbeitung bes Breunholzes betr. VIII. 148. Die Berichterstattung über das Fupmnere u. Wirk- 
holz-Erfordernis für die berechtigten Mahlmüblen betr. 19z. Die Einlieferung gefundener 
Hirschstangen betr. 210. Die Verwendung des Gerechtigkeirs-und Gnaden-Bauholzes zum be- 
immten Zwetk betr. 26r. Die den oberforstamtlichen Berichten beizulegenden Verichte der Cau. 
Aemter betr. 365. Die an die K. Ob. Forstämrer jährlich einzusendenden Holzbedarfs-Vere 
zeichnisse der Cameral-Verwaltungen betr. Jzoo. Die einzusendenden Berichte wegen den Nor- 
mal= Holzpreisen betrr. Zzoo. Die Hesuche der zu freiem Bauholz berechrigten Personen betreff. 
60. Das Emsammeln und den Verkauf des Holzsaamens betr. IX. 28. 
Sourage, s. Cavallerie. 
Sracht-Sachen. Vorschriften fuͤr Frachtfahrer, Zoll-O. 8. 27. 41. 45. 40. Wie Frachtbriefe be- 
schaffen seyn müssen, ebend. Von ihrer Stempelung und weiteren Bestimmung, 75. 33. Auch 
Guter und Waarcn, die man von den Jollstätten aus ins Reich, oder aus andern Gegenden 
desselben dahin bringt, müssen den Jollämtern von den Frachtfahrern angegeben , und ihre 
Frachtbriefe gestempelt und controlirt werden, VIII. 568. **½• 
Sranzoͤn we Buͤrger und Unterthanen. Ausgewanderte züruͤkberufen, VII. 533. Abzugs-Freiheit, 
kll. u.7. 
Freihelt. Deie persdnliche eines Jeden unter besondern Kdn. Schuz genommen, VI. 3. 
Feit Pürsch. Aufgehoben, VI. 99. VII. 200. S. Jogd. 
reischiessen. Depurarionen dazu verboten, IX. 25. 
FSreizügigkeir s. Abzug. · 
Sremde. Verordnungen in Betreff ihres Anufenthalts oder ihrer Durchreise in den K. Staaten, VII. 
107. 415. Von ihrer Aufnahn:e in Privatdienste, 3/“. Wegen threr Beherbergung, ebend. — 
" in Sturtgart, ric. MWiederholte Verordnung die Anzeige derselbe betr. VIII. 222. Was un- 
ter einem Fremden verstanden werde, VIII. 111 kIII. 222. *m 
Ironsachen. Sind dem Landw. Dep. übertragen, VII. 170., Die Erkenntnis über Frohnfreiheit ge- 
hort zum Ressort des Reg. Dep. 218. In welchen Fällen die K. Beamten sich der Frohnbo- 
ten bedienen dürfen, VIII. 417. Jeder mit einem Voren zu Fuß abgehenden Depesche einen 
Laufzektel beizulegen, IX. 405. *“ = 
Fronfreihei, persduliche, s. Fabricanten, Personalfreiheit. 
FSrüchte, herrschaftliche. Die Aufsicht über ihren Verkauf hat das Landw. Dep. VII. 170. Ohne be- 
sondere Legirimarion sollen keine auf Borg hingegeben werden, 320. Frucht = Verkaufs-Suc= 
ceß-Berichte, 87. 229. Vlil. 113. Accise beim Verkauf herrsch. Fr. Acc. O.-. 43. Tabel- 
larische Berichte über Frucht= Vorrath und Erfordernis, IX. Nr. 18. S. 133. Formular der- 
selben, ebend. Beil. Feld= und Gartenfrüchte. Wie solche, die nach und nach abgefährr 
werden, zu veraccisen, IX. 4. 2. G. auch Gefällfrüchte. D 
Kruchtzehnren. S. Zehent-Sachen. « 
Suhrleute. Gegen das leichtsinnige Fahren und ungeschikte Ausweichen derselben, IX. dos. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.