Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

329 
Civil-Hpbrigkeiten welchen « f. 1— etwas bekannt seyn mochte, geziemend er- 
6 , n von dem Anfenthalt Hengers etwa y „gez 
sucht, denselben in fein Heinn erziauch zu verweisen. Den 8. Aug. 1810. 
Heimwesen unverzüg " ch - fe Oberamt Reutlingen. 
Beilstein. Der unter dem Koͤn. Infanterie- Regiment Prinz Friederich gestandene Corporal 
Johann Adam Walther von dem andn Zuft gebürtig, # den 183. v. Mon. desertirt. Es werden da- 
her sämtliche Orts-Obriskeiten ersucht, auf denselben fahnden, ihn im Betretungsfall arretiren, und 
entweder dem Oberamt dahier, oder seinem Regiments-Commando einliefern zu lassen. Oen 13. Aug. 
1810. « · Kdn. Oberamt. 
Ebingen. Der bei dem Kdnigl. unfanterie -Regiment von Scharfenstein gestandene Corporal 
Joh. Caspar Nieber von bier ebürtig, i 18a 1. Jal. Faus der Garnison Neuenstadt am Kocher 
desertirt. Sämtliche obrigkeitliche Behörden werden daher ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn auf 
Betreten zu arretiren, und eneweder seinem Regiments-Commando oder hiesigem Oberamt wohlver- 
wahrt einliefern zu laffen. Den 26. Aug. 1810. Kon. Oberamt. 
Eßlingen. Der unter dem Kdnigl. Füfilier-Bataillon von Berndes gestandene Gemeine, Jo- 
hanees Mäkle von Allbach, der sich vielleicht auch Friedrich Striebel heißt, ist den al. Jul. d. J. 
im Urlaub desertirt. Sämtliche Hoch= und Löbliche Obrigkeiten werden daher geziemend ersucht, auf 
diesen Deserteur zu fahnden, und ihn im Vetretungsfall entweder an das hiesige Oberamt oder an 
das Königl. Regiments-Commando einliefern zu lassen. Den 13. Aug. 18#0#K4 K. Oberamt. 
Freudenstatt. Der bei dem Kdnigl. Infanterie-Regiment von Scharfeustein gestandene Cor- 
poral Adam Ostertag von Dornstädt gebürtig, ist den 15. Jul. d. J. aus der Garnisen Neuenstadt 
em Kocher desertirt. Alle Hoch= und Wohllöbl. Obrigkeiten werden deswegen ersucht, auf gedachten 
Deserteur zu fahnden, ihn Betreten zu arretiren, und gegen Ersaz der Unkoslen entweder an Hochlbbl. 
Regiments-Commando oder an unterzeichnetes Oberamt einliefern zu lassen. Den 9. Jul. 1810. 
« Koͤn. Oberamt. 
Horb. Der bei dem Kbn. Infanterie-Regiment von Scharfenftein gestandene Gemeine Carl 
Mipp von Eutingen ist den F. Jun. d. J., und der bei dem nemlichen Regiment gestandene Tam- 
bour Fabian Sieber von hier, den 3. ged. Monats aus seiner Garnison Neuenstadt deserrirt. Alle 
Hoch-und Wohlldbl. Orts-Obrigkeiten werden daher geziemendst ersucht, auf diese Deserteurs zu 
faynden, und im Betretungsfall wohlverwahrt zum Oberamt dahier einliefern zu lassen. Den 18. 
Jul. 1810. « . «.Kdu..Obcramt. 
Oehringen. Es ist der bei dem Kdnigl. Infanterie-Regiment von Scharffenstein gestandene 
Tambour, Caspar Faßler, vom Heuberg gebürtig, den §. Jul. d. J. aus der asfentt elet am 
Kocher desertirt. Es werden daher alle Obrigkeiten um ihre amtliche Huͤlfe zu Beifahung desselben 
erfncht und gebeten, auf ihn fahnden, im Betretungsfall arretiren, und entweder an die Militair- 
Behoͤrde oder zum Oberamt dahier einliefern zu lassen. Den 9. Aug. 1810. K. Oberamt. 
Oehringen. Der bei dem Kdnigl. Füsilier-Vatailkon von Berndes gestandene Corporal Jo- 
1 1 Fo- 
gannes Weeber ven Supferzel. ist den 27. Jul. d. J. aus der Garison Hohenasperg desertirt. Alle 
Obrig eiten, werden! * geziemend ersucht, auf denselben fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren, 
und entweder hieher, oder an das Bataillons Commando einliefern zu lassen. Den 9. Aug. 1810. 
Oehringen. Am Koͤn. Oberamt. 
zemei #m 2s. Jul. ist der bei dem Kdnigl. Füsilier-Bataillon von Berndes gestandene 
Gemeie, Lesenn Marein n'' Lessen Murter zu Unter-Hambach wohnt, aus der Garnison Ho- 
2 rl , l - - ,. 
werdunganweuden,undihn. e Obrigkeiten werden daher gebeten, alle Mittel zu dessen Habhaft- 
im Ber der , oder hi liefern zu 
lasen. Den 9. Aug. 1810. Betrekungsfall entweder nach Hohenasperg - der hicher liefern 
Riedlingen. Der bei dem Konigl. Füstlier= Bataillon von Berndes gestandene Gemeine Jo- 
sepb Weidelehner von Allishausen ist den a7. Inl. d. J. aus der Garnison Hohenasperg desertirt. Soll- 
te sich uun derselbe irgendwo betreten lassen, so wird um dess n Arretirung und Einlieferung entwe-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.