Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Nro. 47. 1815. 347 
Königlich= Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blakt. 
Samstag, zo. Sept. 
  
  
Die Wieder-Einberufung der Landstände detreffend. 
Se. Königl. Majestt haben zufolge des allerhöchsten Reseripts vom 3. d. M. 
die vertagte Versammlung der Landstände wieder einzuberufen gnädigst geruht, und be- 
stimme) daß die Mitglieder den 15. des nächstkünftigen Monats Oktober hier eintreffen 
lollen. 
  
Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchster Resolution vom 32. Sept, die bis, 
her zum Oberforst Kirchheim gehbrigen 3 Huthen, Blaubeuren, Bermaringen und Nel- 
lingen, dem Oberforst Ulm zuzutheilen allergnddigst geruht. 
  
  
Sämtliche Königl. Landvogteyen, Oberämter und Dolizei, Stellen werden andurch 
aufgefordert, auf nachstehende zwei Festungs, Sträflinge, deren Personal-Beschreibun 
hier unten folgt, aufs genaueste zu fahnden, solche um Betretungsfall zu arreriren, ung 
wohlverwahrt an das Königl. Festungs= Commando zu Hohenasperg wieder einzuliefern, 
davon aber gleichbaldige Anzeige anhero zu erstatten. Sruttgart, den aa. Sept. 1815. 
6 Koönigl. Polizei: Ministerium. 
Interims, Polizei= Minister, Graf von Jeppelin. 
Personal, Beschreibung der Fluchtlinge: 
1) Johann Friedrich Saurter, Eivil, Sträffing von Kornwestheim, Oberamts Lub, 
wigsburg gebürtig, ist 23 J. alt, 5 Fuß ro Joll groß, länglichter Statur, hat runde 
Gesichtsform, blasse Gesichrsfarbe, braune Haare, dergleichen Augbraunen, blaue Augen, 
seizige Nase, vollen Mund, halbvolle Wangen, gute Jähne, rundes Kinn, gerade Beine. 
Bekleidet war derselbe mit weißer wollener Kappe, einem wollenen Halstuch, einem roth 
kottonenen Westlen, einem weiß zwilchenen Wammes, dergleichen langen Beinkleidern, 
Schuhen und Strümpfen. 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.