Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

unter Verglelchung der Kosten dieser 
Instanz in der Hauptsache zwar beftaͤrigt, 
ledoch Bewels nachgelassen. 
Am :4. Januar wurde: 
68. in der Atlonssache von dem vormallgen 
—–— 
Drovinzlal-Justiz-Colleglum in Ludwigs- 
burg zwischen dem Staabs-Schulcheißen 
Rer zu Wiesenbach, und den in Akten 
benannten Consorten desselben, Liquldan= 
ten, Anten, dann dem Kduigl. Baiern= 
schen Stadtgerschis-Assessor Rücker zu 
Hof, lquidanten, Aten, Lokatlon im 
Conkurs der Gläubiger betreffend, der 
dem Anten auferlegte Bewels für ver- 
lassen erklärt, und das unterm 7. Sept. 
1614 erbffnete Urthell erster Instanz, 
lediglich bestäriget, unter Verurthellung 
der Anten in die Kosten dieser Instanz. 
9. In der Allonssache von dem vormallgen 
Oberamtsgerichte Gerabronn zwischen den 
Seltenverwandten der verstorbenen Anna 
Barbara Busch, geborne Herrmann zu 
Scheinbach, Kläger, Anten, und An- 
dreas Busch zu Scheinbech, und dessen 
Erbln, Morla Barbara Wirth, geborne 
Busch, unter Belstond ihres Ehemanns 
Johann Georg Wirth zu Asbach, Be- 
klagte, Atin, Erbschafts t Ansprüche be- 
treffend, das Urtheil voriger Instanz 
bestätigt, und Kláger, Anten“ in die 
Kosten dleser Instanz verurthellt. 
Am 27. Januar wurde: 
bl0. In der Alionssache von dem ebemall- 
1 
gen Oberamtsgerschte zu Känzelsou zwi- 
schen dem Löwenwir#ch Johann Doold 
Maler in Oehringen, als Luten, und 
Cessionar des von dem Amtmam Welgel 
in Lüwenstein, bel der Gantmasse des 
Kronenwirths Happold zu Braunsbach, 
eingeklagten Kapltals von 1550 fl., An- 
tem, und dem Kaufmann Schwarz zu 
Hall, Enten, Aten, die Zurückgabe eines 
Kaplrals von 1550 fl. betreffend, das 
Urchell erster Instanz, unter Verurthel= 
lung der Anten, in die Kosten zwelter 
Instanz, jedoch mit Beweisnachlaß be- 
slaͤtiget; 
I#n der Atlonssache von dem Oberamts= 
gerichte Schorndorf zwischen Johannes 
Wieler, von Hanbersbronn, für sich und 
seine Kinder erster Ehe daselbst, Be- 
klagten, Amen, und Anna Marla, Je- 
hann Buͤhlers Wittwe allda, unter Bel- 
stand ihres gerichtlich bestellten Kriegs- 
vogts, und des Pflegers ihrer unmün- 
dlgen Klnder, Johannes Rube, Kläger, 
Aten, Gäöliigkeit einer Llegenschafts- 
Schenkung betreffend, dle ergriffene Be- 
rusumg wegen Ungrundes der erhobenen 
Beschwerde, unter Vernrthellung der 
Antien in die Kosten dieser Instanz, von 
Amts wegen verworfen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.