Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

452 
2.) Civil-Senat. 
Am 4. Julf wurde: curetore, Bekl., Antln, und Christop 
1, in der Ationssache von dem Oberamts- Friedrich Heim daselbst, Kl., Aten, 
gerichte Leutkirch zwischen Franz Ancon Entschädigungs-Ferderung betreffend, dle 
Braun, Kronenwirih in Berkheim, Berufung wegen innerer Grundlofgkeit 
Bekl., Ancen, und Franziska, Blastus von Amtes wegen verworfen, und Antin 
Sanzen Ehewelb, von Mietingen, Kl., in die Koften verurtheilt. 
Atin, die Aufbebung eines Vertrage 
betreffend, das Gesuch des Anten um 
Wleder-Elnsetzung in den vorlgen Stand 
gegen das desertorische Erkennenlt vom 
33. Jan. d. J., unter Verurthellung 
desselben in die Kosten, verworfen. 
Am 16. Juli ist: 
4. in ber Atlonssache von dem Oberamts- 
terichte Waldsee zwischen dem vormali- 
gen Bürgermelster Hundt daselbst, Enten, 
Amten, und einigen andern Gléubigern 
des in Gant gerathenen Alols Renz, 
Am 7. Juli ist: von Helsterkirch, Mit-nten, Alen, Vor- 
2. in der Ationssache von dem Oberamts- zug im Gant betreffend, die Berufung 
gerichte Waldsee zwischen Joseph Maler, wegen versäumter Nothfrist zu Clerei- 
von Gens;ienen, Bekl., Anten, und chung des Beschwerde-Libells, unter Ver- 
dem Pfarrer Grins, Nemens der Pfar- urthellung des Anten in die Kesten 
rei Röbenbach, Kl., Aten, Kleinzehend-- zwelter Instanz, für verlassen erklir 
recht betreffend, die eingelegte Berufung worden. . 
wegen versäumter Rothfrist der Be- Am 41. Juli wurde: 
"„ ũ EIIT 
* bn * fuͤr 5. in der reassumirten Rechtssache erstet 
klärt worden. Justanz zwischen Anton Angele, ven 
lassen erl Sinnerts, Kl., Inten, gegen den . Herrn 
Am 3. Juli wurde: Fürsten von Metternich = Wlnneburg= 
3. In der Ationssache von dem Oberamts- Ochsenhausen, Bekl., Jaten, r*ô 
" erichte Göppingen zwischen Anna Maria, lung einer Richt-Schuld, zur Zeit Wie- 
* Baͤelers Ebeweib aus Boll, cum der-Elnsesung in den vorigen Stand
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.