46
tretene Bewels, als unstatthaft verwor- benz von da, Vorbekl., Nachkl., An-
fen, sofort der demselben durch gedach- tin, und dem Referendeaer, nunmehrigen
tes Erkenntniß nachgelassene Beweis für Oberamtsgerichts-Aktuar Panzer zu
verlassen erklärt, und in der Hauptsache Leonberg, Vorkl., Nachbekl., Aten,
erkannt, daß es bei dem gedachten Er- Drivat-Genugthuung und Kindes-Ernäéh=
kenntusß vom 34. December 18714 un- vung betreffend, der von der Antin an-
bedingt sein Verbleiben, auch der Bekl., getretene Bewels als unstatthaft verwor-
Ant, sämtliche inzwischen erwachsene fen, und das erstrichterliche Erkenntniß
Prozeß-Kosten zu tragen habe. unter Verfällung der Antin in sämtliche
An demselben Tage ist ferner: Prezeß-Kosten zweiter Instang bestärigt
73. In der Appellatlenssache von dem Ober- worden.
amtsgerlchte Zübingen zulschen Friedrike
*W
III. Gerichtshof für den Jaxt-Kreis.
1.) Criminal-Senat.
Am 2. December wurde: welsche jedoch im rechtfichen Sinn als
1. der bei dem Oberamtsgerichte Welzheim wlederholte erscheinen, und von welchen
in Unrersuchung gestondene Ulrich Be- zugleich der eine als Hausdiebstahl aus-
reis, von der Strauben, wegen wleder- gezeichnet wur, so wie wegen Vaglrens,
holten Vaglrens und Bettelns, neben neben dem Ersatze des Entwendeten, in
Bezahlung sämtlicher Kosten, zu einer so weit solcher noch nicht gescheßen ist,
selnen kränklichen Umständen angemesse- auch neben Bezahlung der Arrest-Agzunge-
nen einmonatlichen Zuchrhausstrafe und Untersuchungs = Kosten, zu einer
zu Gotteszell, und nachherlger dreimo- zweimonatlichen Suchthausstrafe in
natlicher Recluston in das Zwangs- Markgrbningen, und nachherlger zwei-
Arbeltshaus zu Ellwangen; monatlicher Einsperrung in dem
1. Maria Margaretha Buckler, veon Zwangs= Arbeitshause zu Ellwangen,
Aalen, welche bek dem Oberamtsgerschte verurtheilt. "
Welzbeim in Untersuchung gekommen, Am g. December wurde:
wegen zwei verübter kletner Diebstähle, 3. in der von dem Oberamtsgerichte Hei-