Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

ger, Appeklanken, und Alois Rom- 
mel und Consorten daselbst, Beklagten, 
Aopellaten, Entschädigung betreffend, und 
507 
J. von demselben Gerichtsbefe#zolschen- 
Kaver Bärawig zu Teitnang, Beklag- 
ten, Appellaren, nan Appellanten, und 
Michael Dhrler, jetzt dessen Mosse-Cura- 
tel zu Saulgau, Klägerin, Appellam#n, 
jedt Appellotin, 
betreffend, 
die Berufung je (1—3) wegen Vers 
s##mung der Merhfrist zu Elureichung. 
der Beschwerdenschrift von Amts wegen 
fuͤr derlassen erklaͤrt. 
Den 1. Junis wurden: 
4. hn der Appellationssache von dem Cloil-= 
Senate des Gerichtshofs zu Eßlingen 
zwischen Jung Jocob Luithard zu Bllé- 
kenfeld, Beklagten, Appellanten, Wleder- 
Appellanten, und Alt Michael Lalble 
daselbst, Kläger, Appellaten, Wieder- 
Agppellaten, Entschädigung betreffend, die 
Erkenntnisse voriger Instanzen vom :7. 
Novbr. 1817 und 5. Novbr. 1819 un- 
ter Vergleichung sämtlicher Drozeß-Ko- 
sten, abgeändert. 
Den 4. Juni wurde: 
eine Schaldforderung. 
Appellatin, den gemelnschaftlichen Zehm 
ten am letzteren Orte betreffend, das den 
4. Juli 13z0 erbffnete Urthell erster In- 
stanz unter Vergleichung der Kosten, ab- 
geündert. 
Den 8. Juni wurde: 
6. in der Appellationssache von dem Eirn 
Senate des Gerichtshofs zu Ellwangen 
zw#schen Wilhelm Rühle zu Hürben, Be- 
klagten, Appellaten, nun Appellanten, 
und der Anne Barbare bindenmann da- 
selbst, Klägerln, Appellamin, jest Ap- 
pellotin, Kindes-Ernährung und Kosten- 
Ersatz betreffend, das am 33. Octbr. 
1820 ausgesprechene Erkenntniß, unter 
Vergleichung der Kosten dleser Instant, 
bestätigt. 
Den 15. Juni wurde: 
7. in der Aopellatlonssache von dem Ciolll 
5. in der Appellatlons sache ven demselben. 
Gerlchtshofe zwischen der Gutsberrschaft 
von Hlerlingen, Klägerin, Appellamin, 
und der von Wachendorf, 
Senate des Gerlchtshofs zu Eßlingen 
wwischen Marle Agnes, geb. Mühleisen, 
zu Renningen, Klägerin, Appellantin, 
Wleder-Appellantin, und ihrem abgeschle- 
denen Ehemann, Handelsmann Hérlin 
daselbst., Heirathgut betreffend, das In 
voriger Instanz umer dem :4. Mal 
1870 gefällte Erkenminlß, unter Verglel- 
chung der Kesten, abgeändert; sodann 
6. In der Apvpellatlonslache zwischen densel- 
Beklagten, 
ben Portheien, Allmente betreffend, das- 
Erkenntniß vom 24. Mal 1820 unter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.