Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

860 
2.) Tioll-Senat. 
Unterm 1. Oklober wurde: 
1. in der Atlonssache des Handelsmonns 
Moses edo Marx, von Hall, Enten, 
Anten, gegen die Khnigl. Stiftungs= 
Verwaltung zu Hall und dem Schult- 
beißen Christian Scheuterle, von Huͤrle- 
bach am Landthurm, Oberams Hall 
Mit-Lnten, Aten, Vorzug in dem Gante 
des Andreas Engelhard zu Haͤrlebach 
betreffend, das in dieser Sache gefaͤllte 
Urtheil des vormallgen Oberamtsgerichts 
zu Holl mit Bewels-Nochlaß für den 
Anten, unter Verurthellung des betzteren 
in die Kosten der zwelten Instanz, be- 
stärigt. 
Des 4. Oktober wurde: 
2, dem Rekurs des herrschaftlichen Guts- 
pächters Ulrich Prokopp, von Mergent= 
belm, statt gegeben, und das von dem 
Oberamtsgerschte daselbst gegen ihn aus. 
gesprochene Gant-Erkenntniß, jedoch un- 
ter Genehmigung der einstwellen bis zu 
Feststellung seines Vermbgens-Zustandes 
ergriffenen Sicherungs-= Maßregeln auf- 
gehoben. 
Den 15. Oktober wurde: 
5. in der Rechtsfoche erster Instanz der 
Erben des Kaufmanns J. G. Wibel 
zu Haombarg, Imploranten in der Vor- 
und Impetranten in der Nachklage, ge- 
gen die Gattin des Oberamts-Arzts Dr. 
Hüäusler zu Könzelsau, als Erbin lbees 
ersten Ehemanns, des verstorbenen Fersu“ 
melsters von Mällern, Imploratin in der 
Vor= und Impetratin in der Nachklege, 
Lelistang einer Cautien und Aufshebunz 
eines Arrestes betreffend, dle Implortla 
in der Hauptklage von der uhr angeson- 
nenen Cautions-Leistung entbunden, und 
in der Wlderklage die Aufhebung des 
angelegten Arrestes erkannt, die Kosta 
des Rechtsstreites aber compenstet. 
Unter dem 27. Oktober wurde: 
4. in der Alonssoche von dem Oberemt, 
terlchte Künzelsau zulschen Joseph Soß 
set, Franz Kuhn und Simen Diet ## 
Berlichingen, Bekl., Anten, Hroducen, 
ten, und dem Göterpfleger der H#l 
Mänster'schen Gantmasse, Cajeteo Kelb 
bach allda, Intervensenten, Mit-Amen, 
und Mit-Producenten, und Jakob Mün 
ster in Berllchingen, Kläger, Aen, e- 
ducten, die Windikatlon mehrerer Reoll 
täten betreffend, unter Verurthellung des 
Aten iIn die Kosten, reformatorisch er 
kannt. 
Den 20. Okteber wurde: 
5. in der Debitsache des verstorbenen Ge- 
neral-Lieutenonts Fielberrn Corl Wil- 
belm von Koserlz, Stad"t-Commandgaten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.