Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Besltern, Feledrich Weizsaͤcker, ven 
Ekardisweller, end Consorten, Klägern, 
Aten, Wässerungs-Gerechusgkeit betref- 
send, die ergriffene Berufung wegen 
versäumter neunzigtägiger Noibfrist zu 
Elnreichung der Beschwerdeschrift fär ver- 
lassen erklärt, und der Amt in die Kosten 
gegenwärtiger Instanz verurthellt. 
Den 29. Oktober wurde: 
13. in der Atlonssache von dem vormall- 
gen Oberamtegerichte Oeh: ingen zwischen 
der Gemelnde Galsbach und Hag, Bekl., 
Antin, und den Guts-Bestzern des. 
Oberhofs, Mlchael Eberle und Consor- 
ten, Kl., Aten, Schaͤferei-Gerechtigkeit 
betreffend, reformatorisch unter Verglel- 
chung der Hosten der iwelten Instanz 
erkannt. 
An demselben Tage wurde: 
r3. im der Berufungssoche von dem Ober- 
amisgerichte in Hall zwischen Friedrich 
Zurstner, von Tullau, enten., Anten, 
und der Gantmasse des Johannes Liedle, 
von Rleden, Laten, Aten, Einwendung 
gegen elne Verwelsung betreffend, dorch 
HOrblnatlon das Erforderliche verfögt. 
Des Jo. Okteher wurde: 
11. in der Atlonsfache der Khalgl. Finan- 
Kammer des Reckar-Krelses, Namint 
der Cameral-Verwaltung Maulbrom, 
Klägerln, Antlu, gegen den Ober#em= 
mann Mller in Geislingen, Bell., 
Aten, Räckerstottung angeblich erhobenen 
Amtsgelder betreffend, das von dem Ober, 
amtsgerichte Gmünd als Remisstonsgericht 
in erster Instanz ausgesprochene Erkennd 
niß vom 33. Mal 1931 olfs nichtig auf- 
gehoben, und das Gerlchts= Dersonsl l 
die Kosten verurthellt. 
An demselben Tage wurde: 
15. in der Bersfungssache von dem vus“ 
mallgen Oberamtögerlchte orch, zuische 
Jakob Zepnder, von Alfdorf, Bell., 
Anten, und dessen Stlefoater Gotfi#ch 
Kmdler von da, nunmeßr zu Schbuzäm, 
Oberamto Backnang, wohnhaft, Kl., 
Aten, Leibgedings-Forderung betrefend, 
das von der vormaligen Kdnigl. Jusll- 
Retardaten-Commlsslon gefaͤllte und deo 
13, November 1649 erdffnete Urlhell, 
jedoch mit Bewelsnachlaß für den Au 
ten, bestätlgt, der letztere auch in # 
Kosten zwelter Instanz verurihellt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.