Full text: Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.

gleichgestellt war, konnte er dem Stallmeister übergeben werden zu 
weiterer schnell fortschreitender Ausbildung.= 
Der Erfolg hat Hinzpeters Methode recht gegeben. Aber bitter 
hart war der Unterricht, und mein Bruder Heinrich hat oft auf— 
geheult vor Schmerz, wenn er das Martprium meiner Jugend mit 
ansehen mußte. 
*# 
Im Anschluß an diese Ausführungen möchte ich eine Behaup- 
tung berichtigen, die oft aufgestellt worden ist: daß ich nämlich, ent- 
sprechend der alten Hohenzollerntradition, nach der jeder Prinz ein 
Handwerk lernen muß, die Buchbinderei erlernt hätte. Das ist nicht 
der Fall, konnte es auch mit Rücksicht auf meinen Arm nicht sein. 
Dagegen hat mein Bruder Heinrich das Buchbinden gelernt, und 
zwar bei dem Sohn des Berliner Hofbuchbinders Collin. Er hat 
dies Handwerk mit großer BPassion betrieben, wie er überhaupt 
starke Neigung für Bastelei zeigte, so hat er auch später in Kassel 
drei Jahre lang die Tischlerek gelernt. Damals fiel seine Buchbinde- 
kunst, die er im Kronprinzenpalais Unter den Linden ausübte, wegen 
des damit verbundenen Kleistergeruchs wenig angenehm auf. Collin 
wurden deshalb von verschiedenen Seiten Vorstellungen gemacht, 
doch wies er diese mit dem entschiedenen Einwand ab, ohne den 
Gestank ginge es nicht, und Eau de Cologne könne man in den 
Kleister nicht hineintun. Dabei blieb es dann auch. 
Mein Bruder hat seine Künste nach Jahrzehnten noch einmal 
praktisch verwerten können. Als die furchtbare Inflation nach dem 
Weltkriege die Preise ins ungemessene trieb, hat er auf seinem schles- 
wigschen Gute für die Kinder seiner Angestellten die Schulbücher 
gebunden. Eine alte Tradition unseres Hauses trug so in der Zeit 
der deutschen Not noch schöne Frucht. 
3# 
* . 
3 Ans meinem Leben 33
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.