Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1896
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 45. Versuchsweise Unterstellung einzelner Landwehrbezirke im Bereiche der 17. und 18. Infanterie-Brigade unter die 9. Kavallerie-Brigade, ausgegeben 27. Februar 1896.
Volume count:
45
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 45. Versuchsweise Unterstellung einzelner Landwehrbezirke im Bereiche der 17. und 18. Infanterie-Brigade unter die 9. Kavallerie-Brigade, ausgegeben 27. Februar 1896. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe der neuen Garnison-Verwaltungsordnung, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 4. März 1896. (46)
  • Nr. 47. Neues Muster zum Antrage auf Wittwen- und Waisengelder auf Grund des Reichsgesetzes vom 17. Juni 1887. (47)
  • Nr. 48. Zeiteintheilung für die Schießübungen der Fußartillerie. (48)
  • Nr. 49. Veränderungs-Nachweisung Nr. 12 zum namentlichen Verzeichniß der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. Stellvertretern der Vorsitzenden der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung ernannten Militär-Justiz-Beamten. (49)
  • Nr. 50. Regelung der Gehälter nach Dienstaltersstufen. (50)
  • Nr. 51. Kassen- und Zahlungsgeschäft bei den Truppen. (51)
  • Nr. 52. Zweites Nachtrags-Verzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 25. Februar 1896. (52)
  • Nr. 53. Bekanntmachung, betreffend Aenderungen der Anlage B zur Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ausgegeben 4. März 1896. (53)
  • Nr. 54. Ausgabe des 2. Bandes der Garnisonbeschreibungen, enthaltend die Beschreibung der Garnison Stettin. (54)
  • Nr. 55. Ausscheiden und Aenderungen zon Zeichnungen des Feldartillerie-Materials. (55)
  • Nr. 56. Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke der zu den Kriegsschulen zu kommandirenden Offizieraspiranten. (56)
  • Nr. 57. Berichtigung der Anleitung für den Gebrauch des rauchschwachen Manöverschusses aus Manöver-Blättchenpulver für das schwere Feldgeschütz. (57)
  • Nr. 58. Bedingungen für das Schulschießen der Jäger und Schützen. (58)
  • Nr. 59. Wohlthätigkeit. (59)
  • Nr. 60. Wohlthätigkeit. (60)
  • Nr. 61. Wohlthätigkeit. (61)
  • Nr. 62. Garnison-Verpflegungszuschuß für Güstrow im 1. Vierteljahr 1896. (62)
  • Nr. 63. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt der 1. Klasse. (63)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 58 — 
Kriegsministerium. Berlin den 27. Februar 1896. 
Vorstehende Allerhöchste Kabiners-Drdre wird mit dem Hinzuflgen r- enniniß der Armee 
gebracht, daß in der Zusammensetzung der Landwehrbezirke eine Aenderung nicht eintr 
Die Herausgabe eines Deckblatts zur Wehrordnung bleibt vorbehalten. 
No. 751½. 96. A. 1. Bronsart v. Schellendorff. 
r. 46 
Ausgabe der neuen G 
Ich genehmige unter Aufhebung der znssebchenge Lorschriften die beifolgende Garnison-Verwaltungs= 
ordnung mit der Bestimmung, daß dieselbe am 1. April 1896 in Kraft tritt. Zugleich spreche Ich die 
Erwartung aus, daß die Verwaliungsbehörden in der Erfüllung der Pflicht zur ordnungsmäßigen 
Bewuthschaftung und Erhaltung der Garnisonanstalten bei den Truppenbefehlshabern volle Unterstützung finden. 
Ich ermächtige das Kriegeministerium, alle erforderlichen Erläuterungen * ertheilen, auch die in Folge 
allgemeiner Verwaltungsmaßregeln nnothwendigen EAbweichungen l41 genehmigen uno die Gebührniß an 
Verbrauchsgegenständen in Grenzen der durch den Etat dafür gewährten Mittel zu erhöhen. 
Die Ueberlassung der vollen Selbstewirthschaftung ihrer Kasernen an die Truppentheile hört — 
soweit sie noch besteht — am 31. März 1897 auf. 
Berlin den 20. Februar 1896. 
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 4. März 1896. 
1 Vorst rstehende Allerhöchste Kabinete-Ordre wird mit nachstehenden Bemerkungen zur Kenntniß der 
rmee gebracht: 
6 1. Die neue Vorschrift wird den Kommandobehörden rc. in der erforderlichen Zahl von Abdrücken 
nebst Vertheilungsplan unter Umschlag zugehen. 
Beschleunigung der Vertheilung ist briugend erforderlich. 
Durch den Anhang der G g, enthaltend die Bestimmungen üÜber 
Exerseplätge, Schießstände, Truppenübungsplätze, Artillerie-Schießplätze, Zeltlager und Biwaks- 
sintipil, wird die Instrultion über die Lagerung der Truppen im Frieden vom 20. Dezember 1842 
aufgehoben 
§. 90 der neuen Vorschrift ist die Beschaffung der Feuerungs., Erleuchtungs= und 
kionbisbnrni durch den Truppentheil als Gegenstand der Selbstbewirthschaftung fortan 
ausgeschlossen 
Soweit solche auf Grund der bestehenden Vorschrift für das Jahr 1896/97 bereits 
genehmigt ita, finde der Schlußsatz der vorgedruckten Auerhochsten Kabinets-Drdre Anwendung. 
Die neue Vorschr st wird von der Königlichen Hofbuchhandlung E. S. Miitler & Sohn, 
Berlin SW. Kochstroße 68 —71, vorräthig gehalten; der Verkaufspreis bei unmnt übar aus der 
Armee zugehenden Bestellungen wird demnächst bekannt gemacht wer 
K 
# 
*sl 
  
*i 
  
  
  
5. Die neue Garnison-Verwaltungsordnung ist im weiak husdn ac ier Nr. 483 nachzutragen; 
die Druckvorschriften Nr. 3 und 67 sind zu streichen. 
No. 923/2. 96. B. 4. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. — Berlin den 17. Februar 1896. 
Nr. 47. 
Neues Muster zum Autrage auf Wittwen. und Wai inngelder auf Grund des Reichsgesetzes 
om I. Juni 1887. 
An die Stelle des im Armee- Verordnunge Blatt für 1887 Seite 225 bis 227 als Anlage 2 abgedruckten 
Musters zu einem Antrage auf Feststellung und Anweisung von Wittwen= und Waisengeldern auf Grund 
des Gesetzes vom 17. Juni 1887 tritt fortan das nachfolgende Muster. 
Auf die Bemerkung IX zu diesem Muster wird besonders hingewiesen. 
Im Auftrage. 
No. 1301/12. 95. C. 2. v. Spitz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment