Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1896
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 51. Kassen- und Zahlungsgeschäft bei den Truppen.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 45. Versuchsweise Unterstellung einzelner Landwehrbezirke im Bereiche der 17. und 18. Infanterie-Brigade unter die 9. Kavallerie-Brigade, ausgegeben 27. Februar 1896. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe der neuen Garnison-Verwaltungsordnung, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 4. März 1896. (46)
  • Nr. 47. Neues Muster zum Antrage auf Wittwen- und Waisengelder auf Grund des Reichsgesetzes vom 17. Juni 1887. (47)
  • Nr. 48. Zeiteintheilung für die Schießübungen der Fußartillerie. (48)
  • Nr. 49. Veränderungs-Nachweisung Nr. 12 zum namentlichen Verzeichniß der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. Stellvertretern der Vorsitzenden der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung ernannten Militär-Justiz-Beamten. (49)
  • Nr. 50. Regelung der Gehälter nach Dienstaltersstufen. (50)
  • Nr. 51. Kassen- und Zahlungsgeschäft bei den Truppen. (51)
  • Nr. 52. Zweites Nachtrags-Verzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 25. Februar 1896. (52)
  • Nr. 53. Bekanntmachung, betreffend Aenderungen der Anlage B zur Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ausgegeben 4. März 1896. (53)
  • Nr. 54. Ausgabe des 2. Bandes der Garnisonbeschreibungen, enthaltend die Beschreibung der Garnison Stettin. (54)
  • Nr. 55. Ausscheiden und Aenderungen zon Zeichnungen des Feldartillerie-Materials. (55)
  • Nr. 56. Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke der zu den Kriegsschulen zu kommandirenden Offizieraspiranten. (56)
  • Nr. 57. Berichtigung der Anleitung für den Gebrauch des rauchschwachen Manöverschusses aus Manöver-Blättchenpulver für das schwere Feldgeschütz. (57)
  • Nr. 58. Bedingungen für das Schulschießen der Jäger und Schützen. (58)
  • Nr. 59. Wohlthätigkeit. (59)
  • Nr. 60. Wohlthätigkeit. (60)
  • Nr. 61. Wohlthätigkeit. (61)
  • Nr. 62. Garnison-Verpflegungszuschuß für Güstrow im 1. Vierteljahr 1896. (62)
  • Nr. 63. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt der 1. Klasse. (63)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

4 68 — 
3. In 8. 21,2 ist in der vorletzten Zeile für das Wort „Tage“ zu setzen: „Werltage“. 
4. In 8. 27, äerste Zeile ist hinter dem Worte „Monats“ Ang schalien: 
„woder, wenn dies ein Sonn= oder Festtag ist, an den, ,vohergehenden Zahltage (§. 10,1)“, 
5. §. 27, 2 erste Zeile ist statt „Tage“ zu setzen „Werktag 
6. 5. 28.,1 erhält hinter dem ersten Absatz folgenden Zusez: 
„Ist der erste Tag des Vierteljahres ein GHonn= oder Festtag, so findet der Abschluß und 
k die Uebertragung in die anderen Kasfenbücher an dem vorhergehenden Werktage statt.“ 
§. 44, 4 wird durch den Zusatz ergän 
„Der zweite Satz von §. 10, 1 bnse Kassenordnung findet keine Anwendung.“ 
II. Besoldungsvorschrift für das Preußische Heer im Frieden und 
I. Servisreglement. 
den §§. 32,1 und 83,1 — bei beiden am Schlusse des ersten Absatzes — und am Schlusse des §. 84 
der Sen ed Haten sowie am Schlusse des ersten Absatzes im F. 76 des Servis-Reglements 
ist hinzuzufügen: 
„Ausnahme, siehe die Kassenordnung.“ 
Deckblälter und Nachträge werden nicht ausgegeben. 
No. 128/2. 96 B. 3. Bronsart v. Schellendorff. 
Nr. 62. 
Zweites Nachtrags-Verzeichnis derleuigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die 
wissensatustlichs G dert aä# den einjährig- ereiwilligen Militärdienst berechtigt sind. 
Zmeites Nachtlrags-erzeichnik 
dersenigen Tehranstalten, welche zur Auestellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche 
Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. 
C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungoprüfung zur Darlegung 
der Befähigung gefordert wird. 
l. Staatliche Schullehrer-Seminarc. 
Königreich Preußen. 
   
  
für Stadtschullehrer, 
Seminar, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment