Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1896
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 149. Anstellung von Unteroffizieren als Schutzmann bei der Polizeibehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
Volume count:
149
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen für die Annahme und Anstellung als Schutzmann bei der Polizeibehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Nr. 139. Abzeichen für Bezirkskommandos. (139)
  • Nr. 140. Anstellung u.s.w. der Waffenmeister bei der Feldartillerie. (140)
  • Nr. 141. Militär-Eisenbahn. (141)
  • Nr. 142. Aenderung der Zeiteintheilung für die Schießübungen der Feldartillerie im Jahre 1896. (142)
  • Nr. 143. Prüfung der nicht im Gebrauch befindlichen Maße, Gewichte und Waagen. (143)
  • Nr. 144. Giroverkehr. (144)
  • Nr. 145. Reisen zur Erkundung der Uebungsfelder für größere Gefechts- etc. Uebungen im Gelände. (145)
  • Nr. 146. Ausgabe des Nachtrags I zur Friedens-Sanitäts-Ordnung. (146)
  • Nr. 147. Preis des alten Bleies. (147)
  • Nr. 148. Aenderungen etc. von Bestimmungen der Garnisongebäudeordnung. III. Theil (Militärpferdeställe, Reitbahnen, Beschlagschmieden). (148)
  • Nr. 149. Anstellung von Unteroffizieren als Schutzmann bei der Polizeibehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. (149)
  • Bestimmungen für die Annahme und Anstellung als Schutzmann bei der Polizeibehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
  • Nr. 150. Verbindungen und Ueberfahrtsgeld nach und von Helgoland. (150)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung und Preiserhöhungen von Druckvorschriften.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 162 — 
Er ist von starkem, gesundem Körperbau und guten natürlichen 
lesen, verständlich schreiben und in den 4 Spezies rechnen. 
die Schutzmannschaft der Freien und Hansestadt Hamburg vor- 
    
Die in 
beides unter Aufsicht gefertigt, sind angeschlossen. 
den. 18 
umeerschst des Regimentskommandeurs. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 9. Juni 1896. 
Militär-Oekonomie-Departement. 
Nr. 150. 
Verbindungen und n#aberfahrtsgeld nach und von Helgoland. 
Zwischen der Insel Helgoland und dem Festlande sowie anderen der Küste näher gelegenen Nordsee-Inseln 
bestehen während des Sommers 1896 salgerde — 
I. Cuxhaven —Helgo 
Dampfer „Prinzesst in Heinrich“ boer %ene, Elisabeth“. 
13. Juni bis 30. September nüäglich hin, 
19. Juni bis 1. Oktober täglich zurü 
Fahrpreis für einberufene oder Millassene Mannschaften 6 K., außerdem 1 J. für Ein= oder 
Ausbooten in *l - land. 
goland — Wyk au 
f 
mpfer löchelz im Anschluß an Söbr. zu I. 
Hin: 18. Junch 8 — September täglich und am 25. September. 
Zurück: 19. Juni bis 22. September täglich und am 26. September 
Fahrpreis 5,80 .K. einschließlich Vergütung für Ein= oder Ausbooten in Helgoland. 
III. Helgoland —Norderney. 
Weiterfahrt des Dampfers „Prinzessin H zu 1 
Hin: 18. - bis 22. September jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, ferner am 
6. September. 
Zurück: 8 g 1% 23. September icben Montag, Mittwoch und Freitag, ferner am 28. September. 
Von Norderney nach Helgoland und uerden vom 5. Juli bis 20. September jeden Sonntag. 
Fehrdreis wie zu 1 
o. 185,6. 96. B. Frhr. v. Gemmingen. 
Deckblätter gelangen zur Versendung: 
Nr. 73 bis 76 zur Wehrordnung, 
Nr. 60 zur Heerordn 
Nr. 46 bis 57 zur Vosit über das Stempeln der Handwaffen, 
Nr. 1 bis 7 zur Pferdegeldervorschrift. 
Preiserhöhungen von Druckvorschriften in Folge der Ausgabe von Deckblättern: 
Z 
n Pappband in Leinwand 
!*&NI gebunden gebunden 
Wehrordnung (Neuabdruck) 35 A. 1,60 A. 1,75 K. 
Exerzir-Reglement für die Fadarillert 12 K. 1,70 K. 
Schießvorschrift für die Feldartillerie 144 15 . 1,30 A. 1,50 . 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment