Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1896
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 170. Mitwirkung der Grenzaufsichtsbeamten bei der Ergreifung Fahnenflüchtiger, ausgegeben 3. Juli 1896.
Volume count:
170
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreißigster Jahrgang (30)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Nr. 167. Gesetz, enthaltend Aenderungen des Gesetzes, betreffend die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres vom 3. August 1893, ausgegeben 10. Juli 1896. (167)
  • Nr. 168. Verlegung des Stabes der 1. Armee-Inspektion, ausgegeben 3. Juli 1896. (168)
  • Nr. 169. Rekruteneinstellungstermin 1896. (169)
  • Nr. 170. Mitwirkung der Grenzaufsichtsbeamten bei der Ergreifung Fahnenflüchtiger, ausgegeben 3. Juli 1896. (170)
  • Nr. 171. Veränderungs-Nachweisung Nr. 19 zum namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung (171)
  • Nr. 172. Offizier-Bekleidungs-Vorschrift. (172)
  • Nr. 173. Doppelknöpfe zum Gewehrriemen 88. (173)
  • Nr. 174. Vorschrift für die Ausbildung der zu den technischen Instituten der Artillerie kommandirten Feldartillerie-Offiziere. (174)
  • Nr. 175. Kommandos zum Militär-Reitinstitut für 1896/97. (175)
  • Nr. 176. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt der 1. Klasse. (176)
  • Deckblätter etc. gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 34. (34)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 165 — 
Euere Hochwohlgeboren wollen die betheiligten Beamten Ihres Verwaltungsbezirks hiernach mit 
Anweisung versehen. 
Der Finanzminister. 
Im Auftrage. 
Schomer. 
An die Herren Provinzial-Steuer-Direktoren zu 
Königsberg i. Pr., Danzig, Steitin, Posen, 
Eres au, Altona, Hannover, Münster und 
öln. 
III 6961. 
Kriegsministerium. Berlin den 3. Juli 1896. 
Departement für das Invalidenwesen. 
Vorstehender Erlaß des Herrn Finanzministers wird hiermit unter dem Hinzufügen zur Kenntniß 
der Armee gebracht, daß die Regierungs-Präsidenten der Provinzen Ost- und Westpreußen, Posen, Schlesien, 
Pommern, Schleswig-Holstein, sowie von Stade, Aurich, Osnabrück, Münster, Düsseldorf, Aachen und Trier 
unterm 6. Mai d. Is. durch den Herrn Minister des Innern wegen Aufnahme einer Bekanntmachung im 
Sinne des vorslehenden Erlasses in das Amisblatt entsprechende Anweisung erhalten haben. 
  
No. 606/6. 96. C. 3. v. Viebahn. 
Kriegsministerium. Berlin den 4. Juli 1896. 
Nr. 171. 
Beränderungs-Nachweisung Nr. 19 çl 
zum namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Sielloertreter der Schiedsgerichte im 
Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (Armee-Verordnungs-Blatt für 1892 Seiten 99/105.) 
  
  
  
  
  
  
Bezirk Sitz Der Beisitzer Der Stellvertreter 
* ⅜l Name und Amts- Name und Amtss 
des Schiedsgerichts Charakter bz. Wohnort Charakter bz. Wohnort 
E Beschäfügung Beschäftigung 
in l . « 
8 VII. Armeekorps Münster 1. Beisitzer: # 1. Stellverlreter: 
i. W. Garnison- Münster Wie bisher 
Bauinspektor Hahn i. W ——’–5 
. l 
2. Stellvertreter: 
Wie bisher 
10 IX. Armeekorps Altona 1. Beisitzer: " 1. Stellvertreter: 
l Kasernen-Inspeltor Altona 
Wie bisher Thoms 
2. Stellvertreter:: 
Wie bisher 
  
  
  
  
Vorstehende Veränderungs-Nachweisung wird hiermit bekannt gemacht. 
In Vertretung. 
No. 655/6. 96. T. I. 2. v. Viebahn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment