Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
[Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
7. Veterinärmedizin. Von Prof. Dr. Eber.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2608.) Bekanntmachung des Textes des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. (2608)
  • Invalidenversicherungsgesetz.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 526 — 
G. 175 
Strafbestimmungen. 
Arbeitgeber, welche in die von ihnen auf Grund gesetzlicher oder von der 
Versicherungsanstalt erlassener Bestimmung aufzustellenden Nachweisungen oder 
Anzeigen Eintragungen aufnehmen, deren Unrichtigkeit sie kannten oder den Um- 
ständen nach annehmen mußten, können von der unteren Verwaltungsbehörde 
und da, wo Rentenstellen bestehen, von dem Vorsitzenden derselben mit Geldstrafe 
bis zu einhundertundfünfzig Mark, von dem Vorstande der Versicherungsanstalt 
mit Geldstrafe bis zu fünfhundert" Mark belegt werden. 
S. 176. 
Arbeitgeber, welche es unterlassen, für die von ihnen beschäftigten, dem 
Versicherungszwang unterliegenden Personen Marken in zureichender Höhe und in 
vorschriftsmäßiger Beschaffenheit rechtzeitig (J. 141) zu verwenden oder die Ver- 
sicherungsbeiträge rechtzeitig abzuführen (§9. 148, 149), können von dem Vor- 
stande der Versicherungsanstalt und da, wo dle Beitragskontrole Rentenstellen 
übertragen ist, von dem Vorsitzenden derselben mit Geldstrafe belegt werden, und 
zwar von dem Vorstande bis zu dreihundert Mark, von dem Vorsitzenden der 
Rentenstelle bis zu einhundertundfünfzig Mark. Eine Bestrafung findet nicht 
statt, wenn die rechtzeitige Verwendung der Marken von einem anderen Arbeit- 
geber oder Betriebsleiter G. 177) oder im Falle des §. 144 von dem Versicherten 
bewirkt worden ist. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden auf Arbeitgeber, welche die ihnen gemäß 
§. 4 Abs. 2 obliegenden Verpflichtungen nicht erfüllen, entsprechende Anwendung. 
Bestreitet der Arbeitgeber seine Beitragspflicht, so ist diese auf dem im 
#. 155 bezeichneten Wege festzustellen. 
S. 177. 
Der Arbeitgeber ist befugt, die Aufstellung der nach gesetzlicher oder statu- 
tarischer Vorschrift erforderlichen Nachweisungen oder Anzeigen sowie die Ver- 
wendung von Marken auf bevollmächtigte Leiter seines Betriebs zu übertragen. 
Name und Wohnort von solchen bevollmächtigten Betriebsleitern sind dem 
Vorstande der Versicherungsanstalt und da, wo die Beitragskontrole Rentenstellen 
übertragen ist, dem Vorsitzenden derselben sowie beim Einzugsverfahren der Ein- 
zugsstelle mitzutheilen. Begeht ein deerarttiger Bevollmächtigter eine in den §9. 175, 
176, 179 mit Strafe bedrohte Handlung, so finden auf ihn die dort vorge- 
sehenen Strafen Anwendung. 
K. 178. 
Gegen Straffestsetzungen, die auf Grund dieses Gesetzes oder der zu dessen 
Ausführung ergangenen Anordnungen oder auf Grund der Statuten von den 
Organen der Versicherungsanstalten oder den Schiedsgerichtsvorsitzenden getroffen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment