Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Apotheker.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Formular. Pharmazeutischer Approbationsschein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Apotheker.
  • Formular. Pharmazeutischer Approbationsschein.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                          — 171 — 
                                             §. 22. 
Diejenigen Kandidaten der Pharmazie, welche bereits vor dem 1. Oktober 1875 in die Lehre getreten 
waren, sind zur Prüfung auch dann zuzulassen, wenn sie die Erfüllung der nach den bisherigen Vorschriften 
hierfür erforderlichen Vorbedingungen nachweisen; jedoch haben die am 1. Oktober 1875 noch in der Lehre 
befindlichen Kandidaten eine drei= beziehungsweise zweijährige Lehrzeit (vergl. §. 4 bez. 2) und die am ge- 
nannten Tage noch in der Servirzeit Begriffenen eine dreijährige Servirzeit darzuthun. 
Die Vorschrift des §. 4 bez.. 3 findet auf diejenigen Kandidaten keine Anwendung, welche am 1. Ok- 
tober 1875 das bisher nur erforderte einjährige Universitätsstudium bereits vollendet haben. 
                                          §. 23. 
Alle früheren über die Prüfung der Apotheker ergangenen Bekanntmachungen sind aufgehoben. 
                                      Formular. 
                         Pharmazeutischer Approbationsschein. 
Nachdem Herr . . . . . aus die pharmazeutische Prüfung vor der 
Prüfungs-Kommission zu mit dem Prädikate . . bestanden hat, wird ihm hier- 
durch die Approbation zum selbständigen Betriebe einer Apotheke im Gebiete des Deutschen 
Reichs in Gemäßheit des §. 29 der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 ertheilt. 
, den 
(Siegel und Unterschrift der approbirenden Behörde.) 
  
Berlin, den 5. März 1875. 
                              Der Reichskanzler. 
                                   Im Auftrage: 
                                            Eck. 
                          Zoll- und Steuer--Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 10. Februar d. Js. in Betreff der Steuerrückvergütung 
für ausgeführten Taback beschlossen, die Bestimmungen in §. 20 des Regulativs, betreffend die Gewährung 
der Zoll= und Steuerrückvergütung für in das Ausland versandten Taback, dahin zu erläutern, daß 
1. unter Tabackabfällen, welche von Gewährung einer Ausfuhrvergütung ausgeschlossen sind, 
nicht  nur die Abfälle von Rohtaback, sondern auch diejenigen von Tabackfabrikaten zu ver- 
stehen seien 
2· daß hiernach Tabackmehl, insofern dasselbe aus Abfällen von Rohtaback oder von Taback- 
daß hiernach bestehe, keine Ausfuhrvergütung, dagegen wenn dasselbe als Halbfabrikat für die 
Darstellung von Schnupftaback, bestehend aus Fein gemahlenen Blättern und Stengeln, er- 
kannt wird, die Ausfuhrvergütung für Rohtaback anzusprechen habe; 
3. daß gebeizten Tabackblättern die Ausfuhrvergütung für Rohtaback zu gewähren sei. 
V
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.