Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Königlich Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, die Ein-und Ausfuhr von Spielkarten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Table of contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung des Königlich Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, die Ein-und Ausfuhr von Spielkarten betreffend.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Post-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • 9. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                                    ----3----                                                                                                                             3. Handels- und Gewerbe-Wesen. 
  
Dem Dr. med. Simon Weil von Eichstetten im Großherzogthum Baden ist auf Grund der Bekannt- 
machung vom 9. Dezember 1869 (Bundes-Gesetzblatt Seite 687) seitens des Großherzoglich badischen Mini- 
steriums des Innern die Dispensation von der im §. 29 der Gewerbeordnung vorgeschriedenon ärztlichen 
Prüfung und die Approbation als Arzt ertheilt worden. 
Berlin, den 29. Dezember 1874. 
                                          Der Reichskanzler. 
                                             Im Auftrage: 
                                                       Eck. 
  
                       4. Z o l l - u n d  S t e ue r-W e s e n . 
 Mit dem 1. Januar 1875 treten folgende Aenderungen in dem Stande und den Befugnissen der 
Königlich preußischen Zoll- und Steuerstellen ein: 
Das Hauptsteueramt zu Chodziesen wird aufgehoben und an Stelle desselben ein Unter- 
steueramt mit der Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II. über zollpflichtige Waaren, 
sowie von Begleitscheinen I. und II. über Salz, errichtet. 
Das Hauptzollamt Podzamcze wird aufgehoben und an Stelle desselben ein Nebenzollamt 
I. Klasse mit der Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I. über zollpflichtige Waaren, sowie 
von Begleitscheinen I. und II. über Salz errichtet. 
Die Steuer-Expeditionen auf den Bahnhöfen der Main-Weser-, der Main-Neckar- und der 
Taunus-Eisenbahn zu Frankfurt a. M. und die Steuer-Expedition an der Bockenheimer 
Warte daselbst kommen in Wegfall. 
Die Steuerrezeptur zu Ehringhausen  im Hauptamtsbezirke Marburg wird aufgehoben. 
Das Hauptsteueramt zu Wohlau wird unter Wegfall der Befugniß zur Erledigung von 
Begleitscheinen II. über zollpflichtige Waaren und von Begleitscheinen I. und II. über Salz in 
ein Untersteueramt umgewandelt. . 
Die Steuerrezepturen zu Herstelle im Bezirke des Hauptsteueramtes zu Lemgo und zu 
Meschede im Bezirke des Hauptsteueramts zu Arnsberg werden aufgehoben. 
Die zu Grevenbrück im Hauptamtsbezirke Arnsberg bestehende Steuerrezeptur wird nach 
Eslohe verlegt. 
  
Dem Königlich preußischen Hauptsteueramte zu Görlitz ist die Befugniß zur Abfertigung von 
Rohzucker zum Zollsatze von 4 Thalern für den Zentner beigelegt worden. — 
  
  
Das Königlich bayerische Nebenzollamt Straubing, Hauptamtsbezirk Passau, wird am 1. Januar 1875 
aufgelöst werden. An dessen Stelle ist der Königlichen Aufschlag-Einnehmerei in Straubing vom gleichen 
Zeitpunkte ab, die Befugniß zur Erhebung von Uebergangsabgaben, sowie zur Ausfertigung und Erledigung 
von Uebergangescheinen ertheilt worden. 
  
Bekantmachung des Königlich bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, die Ein- und Ausfuhr 
von Spielkarten betreffend. 
Zum Vollzuge des §. 2 der Allerhöchsten Verordnung vom 9. Juni 1874, die Verwaltung der Malz- 
ausschlags- und Steuergefälle betreffend, dann des §. 13 des Finanzgesetzes vom 27. Juli 1874 (Gesetz- 
und Verordnungs-Blatt Nr. 29 und 35), wonach die im diesrheinischen Bayern zu erhebende Kartenstempel- 
1-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment