Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                             Central-Blatt 
                              für das 
                           Deutsche Reich. 
                              Herausgegeben 
                          Reichskanzler-Amt. 
– 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwei Thaler. 
  
  
  
  
  
l . . 
III. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 25. Juni 1875. Nr.. 206. 
Inhalt: 1. Allrmeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung 4. Zoll= und Steuer- Wesen: Zollpflichtigkeit der mit 370. 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete  365. Mineralwasser gefüllten Syphons 
2. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen 5. Justiz-Wesen: Ernennung von Mitgliedern der Kaiserlichen. 
und gemeinschaftlichen Steuern sowie anderer Einnahmen Diziplinarkammern. ............ 
im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum 6. Marine nud Schiffahrt: Nachtrag zum Bezeichniß der 
Schlusse des Monats 1875.. 366. Prüfungs Kommissionen für Seeschiffer ect.     Bekannt- 
3. Münz-Wesen: Monate Mai  1875 die Ausprägung von Reichs- münzen, betr. den Umtausch der vor dem 1. Mai 1870 
— Uebersicht über die bis Ende Mai 1875 für ertheilten Zeugnisse über die Befähigung als Seeschiffer 
Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten und Seesteuermann auf deutschen Kauffahrteischiffen 371. 
Landes. Silber- und Kupfermünzen 367 7. Konsulat--Wesen: Ernennung ect. .......... 372. 
  
  
  
                            1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs ist 
1. Andreas Kern, geboren am 8. Dezember 1847 zu Roderen (Kreis Thann im Ober-Elsaß), 
durch Option französischer Staatsangehöriger, nach Verbüßung einer wegen schweren Dieb- 
stahls erkannten zweijährigen Zuchthaus trafe, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks- 
Präsidenten zu Kolmar vom 11. Juni d. Js.; 
und auf Grund des §. 284 des Strafgesetzbuchs ist 
2. der Handelsmann Israel Mendelowitz aus Tauroggen in Russisch-Litthauen, 26 Jahre 
alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen gewerbsmäßigen Glückspiels, durch Beschluß 
des Magistrats der Königlich bayerischen Stadt Augsburg vom 8. Mai d. Js.; 
und auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Land- 
streichens, 
3. der polnische Ueberläufer, Stellmacher Thomas Morysk aus Skulsk in Russisch-Polen, 
21 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung zu Bromberg 
vom 18. Juni d. Js.; 
4. der Hafnergeselle Franz Buchegger, geboren 1832 zu Pechlarn in Nieder-Oesterreich, orts- 
angehörig zu Krems (daselbst), durch Beschluß des Königlich bayerischen Bezirksamts zu 
Dillingen vom 15. Juni d. Js; 
5. der Tagelöhner Emil Ro ger, geboren am 31. Dezember 1857 zu Nancy in Frankreich und 
ortsangehörig daselbst, 
— 
                                                                                                            53
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.