Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen.
  • Bekanntmachung, betreffend nachstehend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

26 
  
  
bnnegen Beechn dg Behörde, 
Bezelchnun Bezeichnung is zu welcher un welche die Bewerbungen 
9 s der Stellen, welche vorzugs Militär- zu richten sind, sowelt nicht 
der , «. anwktekIndenBaIansanmeldungenBemerkungen- 
Eisenbahn weise mit Militaäranwaͤrtern] beruͤchsichtigt andere Anstellungöbehoͤrden 
· zu besetzen sind. werden ausdrücklich bezeichnet 
müssen. 
12. Eckernförde-Kappelner Schmal.Wie zu 1. 40 Jahre. Direktion der Eckernförde. Wie zu 1. 
spurbahn. Kappelner Schmalspur. 
bahn-Gesellschaft zu Eckern. 
orde. 
13. Eisenberg-Crossener Eisenbahn Wie zu 1. 35 Vorstand der Eisenberg-Crosse.ie zu 1. 
(für die preußische Strecke). ner Eisenbahngesellschaft zu 
Eisenberg i. Altenburg. 
14. Eisern-Siegener Eisenbahn. Wie zu 1. 40 Direktion der Eisern- Siege. Bie zu 1. 
ner Eisenbahngesellschaft zu 
Siegen. 
15. Farge-Vegesacker Eisenbahn. Wie zu 1. 40 Königliche Eisenbahndirektion Wie zu 1. 
u Hannover. 
16. Flensburg - Kappelner Eisen. Wie zu 1. 40 Alll6- Eilenbayn. Kommissten Wie za 1. 
bahn. zu Flensburg. 
17. Eisenbahn Greifswald-Grimmen.] Wie zu 1. 40 Direkllon der Eisenbahn.#ie zu 1. 
gesellschaft Greifswald-- 
Grimmen zu Grimmen. 
18. Halberstadt-Blankenburger Wie zu 1. a) 35 Jahre für Direktion der HalberstadtWie zu 1. 
Eisenbahn (für die preußischen Langenstein- Blankenburger Eisenbahn- 
Theile der Bahnstrecken Langen. Derenburg, gesellschaft zu Blanken- 
stein-Derenburg und Blanken. b) 40 Jahre burg a. H. 
burg Rübeland - Elbingerode- für Blanken- 
Tanne). burg - Rübe. 
4 land-Tanne. 
19. Hansdorf-Priebus. Wie zu 1. 40 Jahre. Betriebsverwallung der Wie zu 1. 
Nebeneisenbahn Hansdorf- 
Priebus zu Sommerfeld 
(Reg., Bez. Frankfurt a.O.). 
20. Hannsdorf-Ziegenhals (für die Wie zu 1. 40 K. K. Eifendahn-Ministerlum Wie zu 1. 
preußische Strecke). zu Wien. 
21. Hildesheim-Peiner Kreiseisen.] Wie zu 1. 40 Direktion der HildesheimWie zu 1. 
bahn (SHlldesheim - Hämeler- einer Kreis. Elsenbahn. 
wald). gesellschaft zu Hildesbeim. 
22. Hoyaer Eisenbahn. Wie zu 1. 35. Vorstand der Hoyaer Eisen, Wie zu 1. 
bahngesellichaft zu Hoya. 
23. Ilme-Bahn (Einbeck-Dassel)y).Wie zu 1. 40 Königliche Eisenbahndirektion)ie zu 1. 
u Cassel. 
24. Kerkerbachbahn (Heckholzhausen.Wie zu 1. 40 Vsten der Kerkerbachbahn.Wie zu 1. 
Dehrn). Aktiengesellschaft zu Christi- 
anshütte (Postamt Runkel). 
25. Kiel - Eckernförde- Flensburger Wie zu 1. 35 Direktion der Kiel - Eckern.Wie zu 1. 
Eisenbahn. förde - Flensburger Eisen. 
bahngesellschaft zu Kiel. 
26. Königsberg-Cranzer Eisenbahn. Wie zu 1. 40 Direktion der Königsberg-Wie zu 1. 
Cranzer Eisenbahngesell. 
schaft zu Königöbergi. Ostpr. 
27. Krefelder Eisenbahn. Wie zu 1. 35 Dircktion der Krefelder Eisen. za 1 
bahngesellschaft zu Krefeld. 
28. Kreis Altenaer Schmalspur.Wie zu 1. 40 Direktion der Kreis AltenaerWie zu 1. 
bahnen. Schmalspurbahnen zu 
Altena. 
29. Kreiseisenbahn Ostrowo-Skal.] Wie zu 1. 40 Betriebsverwaltung der Kreis,Wie zu 1. 
mierzyce. 
  
  
  
eisenbahn Ostrowo-Skal. 
mierzyce zu Breslau. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment