Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Addendum

Title:
Nachtrag zu Nr. 13 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Addendum

Chapter

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Besteuerung des Tabacks.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster a. (zu §. 1). Anmeldung des Tabackpflanzers .... über die im Jahre 1880 mit Taback bepflanzten Grundstücke.
Volume count:
a
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • Nachtrag zu Nr. 13 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Besteuerung des Tabacks.
  • Muster a. (zu §. 1). Anmeldung des Tabackpflanzers .... über die im Jahre 1880 mit Taback bepflanzten Grundstücke. (a)
  • Muster b (zu §. 4). Benachrichtigung. [durch das zuständige Steueramt] Verbindliche Deklaration des Tabackpflanzers. (b)
  • Muster c (zu §. 13). Anmeldung von unversteuertem inländischem Taback zur Verwiegung. (c)
  • Muster d (zu §. 15). Anmeldung von unversteuertem inländischem Taback zur Versendung. (d)
  • Muster e (zu §. 20). Anmeldung betreffend die Veräußerung von unversteuertem Taback. (e)
  • Muster f (zu §. 20). Anmeldung zur Versteuerung von Taback. (f)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                       —  159     — 
Hauptsteueramtsbezirk Prenzlau. 
Steuerhebebezirk Schwedt. 
 
Muster a 
(zu §. 1). 
Gemeinde Dambach. 
Anmeldung 
des Tabackpflanzers Georg Huber 
wohnhaft zu Dambach 
über die im Jahre 1880 mit Taback bepflanzten Grundstücke. 
  
  
  
  
  
Angemeldeter Bezei * 
· »» zeichnung der Räume, 
Laufende Bezeichnung Flächeninhalt in welchen der geerntete 
" der der Taback bis zur amtlichen Bemerkungen. 
ummer. . Grundstücke. Verwiegung aufbewahrt 
Grundstücke. s werden wird. 
Ar. ([U Meter. 
1. 2. 3. 4. 5. 
1 Am Wege nach Schwedt 20 06 Im Wohnbhaus und in 
den zugehörigen Wirth- 
2 In der Trift 11 35 schaftsräumen. 
Summa 31 141 
inhalte anzugeben. 
ersichtlich zu machen. 
Insofern der Inhaber der mit Taback bepflanzten Grundstücke (Tabackpflanzer) den Taback gegen einen bestimmten 
  
  
  
Dambach, den 7 ten Juli 1880. 
(Unterschrift des Tabackpflanzers.) 
Georg Huber. 
Abgegeben Schwedt, den 74en Juli 1860. 
Eingetragen in das Anmelderegister unter Nr. 201. 
(Benennung der Amtsstelle und Unterschrift.) 
Königliches Steuerawmt. 
Küsell. 
Anleitung. 
  
Die mit Taback bepflanzten Grundstücke sind in Spalte 2 und 3 einzeln nach ihrer Bezeichnung und ihrem Flächen- 
Am Fuße der Spalte 3 ist die Summe des Flächeninhalts der angemeldeten Grundstücke 
Antheil oder unter sonstigen Bedingungen durch einen Anderen anpflanzen oder behandeln läßt, ist dies in Spalte 5 
anzugeben. 
Die Anmeldung ist bis zum Ablauf des 15. Juli bei der Steuerhebestelle des Bezirks einzureichen. Die Anmeldung 
der erst nach dem 15. Juli bepflanzten Grundstücke muß spätestens am dritten Tage nach dem Beginn der 
Bepflanzung bewirkt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment