Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichniß der von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Strandämter und Strandvogteien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Verzeichniß der von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Strandämter und Strandvogteien.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                      — 224 — 
  
Bezeichnung und Sitz 
der 
e 
Strandämter (Str.-A.) 
und 
Strandvogteien (Str.-V.) 
Angabe 
der Küstenstrecken, welche den 
Amtsbezirk bilden. 
Amtskarakter (Stand), 
Namen und Wohnort 
der 
Strandamts-Vorsteher und 
Strandvögte. 
  
25Str.-A. Hessenstein 
Str.-V. Todendorf 
26 Str.-A. Schönberg 
a) Str.-V. Schönberg 
b) Str.-V. Wisch 
) Str.-V. Stein 
c) Str.-V. Laboe 
27 Str.-A. Kiel 
Str. V. Kiel 
28 Str.-A. Eckernförde. 
a) Str.-V. Strande 
b) Str.-V. Hohenhain 
0) Str.-V. Nor# 
d) Str.-V. Altenhof 
e) Str.-V. 
8) Str.-V. Waabs 
h) Str.-V. Niebye. 
  
Eckernförde 
1) Str.-V. Sophienruh. 
  
Küste der Herrschaft Hessen- 
stein. 
Wie vorstehendd 
Küste des obrigkeitlichen Be- 
zirks des Klosters Preetz. 
Von der Scheide gegen die Herr- 
schaft Hessenstein bis zur Höhe 
von Holm. 
Von da bis zur Grenze gegen 
Wendtorf. 
Küste der Gemeindebezirke Wend- 
torf und Stein. 
Küste des Gemeindebezirks Laboe. 
Küste des inneren Theils der 
Kieler Föhrde von der Plö- 
ner Kreisgrenze bei der 
Dänenkathe bis zum Leucht- 
thurm bei Friedrichsort. 
Wie vorstehend 
Küste des Kreises Eckernförde 
vom Leuchtthurm bei Frie- 
drichsort bis einschließlich 
des Gutsbezirks Grünholz. 
Vom Leuchtthurm bei Friedrichs- 
ort bis einschließlich des Guts 
Alt-Bülk. 
Küste der Güter Hohenhain und 
Dänisch-Nienhof. 
Küste der Güter Grönwohld und 
Noer. 
Küste des Guts Altenhof nebst 
Aschau und Hoffnungsthal. 
Küste des Guts Marienthal und 
des Stadtbezirks Eckernförde. 
Küste der Güter Hemmelmark, 
Mohrberg und Hohenstein. 
Küste des Guts Ludwigsburg. 
Küste der Güter Damp und Grün- 
holz. 
  
Ober-Inspektor Martens 
zu Panker. 
Fischer Schröder zu Todendorf. 
Klösterlicher Polizei-Kom- 
missar Radbruch zu Schön- 
berg. 
Gruntesier Steffen zu Staken- 
dorfer Strand. 
Hufner Stoltenberg zu Fernwisch. 
Käthner Arp zu Stein. 
Hausbesitzer Krützfeldt sen. zu 
Laboe. 
Senator Klotz zu Kiel. 
Hafenmeister Peters zu Kiel. 
Hardesvogt Petersen zu 
Eckernförde. « 
Fischer Schröder zu Strande. 
Jäger Hansen zu. Hohenhain. 
Fischer Duuck zu Noer. 
Holzvogt Grube zu Altenhof. 
Lootse und Brückenvogt Hittscher 
zu Eckernförde. 
Fischer Föh zu Hohenstein. 
Fischer Haß zu Ludwigsburg. 
Fischer Petersen zu Fischleger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment