Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_2
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Staatsverträge
Verwaltung
Schutzgebiete
Reichsland
Volume count:
2
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
323 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Kapitel. Die Gesetzgebung des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 54. Der Begriff und die Erfordernisse des Gesetzes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Gesetz, betr. Eisenbahnbauten im Ostafrikanischen Schutzgebiete.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. das Verbot der Einfuhr europäischen Rindviehs.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. die Abfertigung der Seeschiffe auf der Reede von Lome während der Unterbrechung des Brückenbetriebes.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Prüfung der auszuführenden Palmkerne. (Palmkernprüfungsverordnung.)
  • Wege-Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea.
  • Bestimmungen für die Annahme von Tierärzten zum Dienst in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 2 20 
b) die durch den Etat für dasselbe Schutzgebiet bereitgestellten Mittel zur Gewährung eines 
Darlehns an die Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft zur Fortführung der Eisenbahn Dares- 
salam —Morogoro bis Tabora und zu Vorarbeiten für die Fortführung der Bahn bis an den 
Tanganjikasee auch zur Gewährung eines Darlehns an die Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft 
zur Fortführung der Eisenbahn Daressalam— Morogoro bis an den Tanganjikasee sowie zu 
Ergänzungs= und Umbauten an der Stammstrecke Daressalam—Morogoro 
zu verwenden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigefügtem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 12. Dezember 1911. # 
(L. S.) gez. Wilhelm I. R. 
ggez. v. Bethmann Hollweg. 
Verordnung des Souverneurs von kKamerun, betr. das Verbot der Einkuhr 
europäischen Rindviehs. 
Vom 4. September 1911. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) und des 
§ 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509) wird mit 
Rücksicht auf das starke Auftreten der Maul= und Klauenseuche in Europa zur Verhütung ihrer Ein- 
schleppung in das Schutzgebiet Kamerun folgendes verordnet: 
§ 1. Die Einfuhr von Rindvieh und Zweihufern aus europäischen Ländern in das Schutz- 
gebiet Kamerun wird bis auf weiteres verboten. 
§* 2. Zuwiderhandlungen werden nach § 328 des Reichs-Strafgesetzbuchs verfolgt. 
§* 3. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 
Buea, den 4. September 1911. 
Der Kaiserliche Gounverneur. 
Gleim. 
Bekanntmachung des Couverneurs von Togo, betr. die Kbfertigung der Seeschiffe 
auf der Reede von Lome während der Unterbrechung des Brückhenbetriebes. 
Vom 31. Oktober 1911. 
Im Einvernehmen mit dem Gonvernement berechnet die Betriebsleitung der Verkehrsanlagen 
in Zukunft bis zur Wiederaufnahme des Brückenbetriebes für das Abholen und Zurückbringen der 
Schiffspapiere der auf der Reede von Lome ankernden Seeschiffe insgesamt 10 ./7. 
Die Einziehung dieses Betrages erfolgt durch die Hasenbehörde für Rechnung der Betriebsleitung. 
Lome, den 31. Oktober 1911. 
Der Gouverneur. 
Brückner. 
Verordnung des Souverneurs von Togo, betr. die Drüfung der auszuführenden 
Dalmkerne. 
(Dalmkernprüfungsverordnung.) 
Vom 1. November 1911. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) in Ver- 
bindung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509 
wird unter Ausfhebung der Verordnuung des Gouverneurs von Togo, betreffend den Handel mit 
Palmkernen, vom 2. November 1904 (Kol. Bl. S. 751) folgendes verordnet: 
§ 1. Der Handel mit Palmkernen, die mehr als 5 v. H. Schalen enthalten oder gewässert 
sind, ist verboten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment