Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • 5. Eisenbahn-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                          — 479 — 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. Juni d. J. beschlossen, die Tara für Fleischextrakt (Nr. 258 1 
des Zolltarifs) in Fässern und Kisten von 16 Prozent auf 24 Prozent des Bruttogewichts zu erhöhen. 
  
Der Bundesrath hat der Zollabfertigungsstelle auf dem Bahnhofe zu Altona die Befugniß zur Abfertigung 
der unter die Nr. 2c 1—3 und 22 a und b des Zolltarifs fallenden Waaren zu anderen als den höchsten 
Zollsätzen verliehen.“) 
  
Den Königlich preußischen Nebenzollamte I. zu Neumühlen im Hauptamtsbezirke Kiel ist die Befugniß 
beigelegt worden, Begleitscheine I. in Bezug auf die einem nicht höheren Zoll als 60 M für 100 kg unter- 
liegenden Gegenstände ohne Beschränkung des Zollwerthes zu erledigen, sowie Begleitscheine I. über Gegen- 
stände der Nr. 9 und Nr. 25 q 2 des Zolltarifs ohne Beschränkung auszufertigen. 
  
Dem Königlich preußischen Nebenzollamte I. zu Halbstadt im Hauptamtsbezirke Liebau ist die Befugniß zur 
Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen beigelegt worden. 
  
Im Bezirke des Königlich preußischen Hauptzollamtes Malmedy ist 
1. den Nebenzollämtern II. zu Maldingen, Necht, Warschbrück und Rothwasser unbeschränkte 
Abfertigungsbefugniß für Getreide und Mehl der Position 25 q 2 des Zolltarifs; 
2. den Nebenzollämtern II. zu Maldingen, Recht und Rothwasser die Befugniß zur Abfer- 
tigung von Branntwein, Wein in Flaschen und rohem Kaffee in Mengen bis zu 100 kg; 
3. dem Nebenzollamte II. zu Rothwasser die Befugniß zur Abfertigung von Alaun, Chlorkalk, 
zubereitetem Fleisch, Kochsalz und Petroleum in Mengen, welche für die ganze Waarenladung 
einem Eingangszoll bis zu 200 M unterliegen, 
beigelegt worden. 
  
In Freising, Hauptzollamts-Bezirkes München, ist eine mit der Königlich bayerischen Aufschlag-Einnehmerei 
dortselbst verbundene Uebergangsstelle errichtet und derselben die Befugniß zur Ausstellung von Uebergangs- 
scheinen über Bier ertheilt worden. 
  
Infolge der Betriebseröffnung der Bahnstrecke Murrhardt — Gaildorf sind an den Stationen Fornsbach 
und Fichtenberg im Königreich Württemberg zur Kontrolirung der Ein-, Aus= und Durchfuhr derjenigen 
Gegenstände, welche im Verkehr mit anderen Bundesstaaten einer inneren Steuer oder Uebergangesteuer 
unterliegen, Grenzsteuerämter errichtet worden. 
Der Herzoglich sächsischen Amts-Einnahme zu Königsberg wird mit dem 1. Juli d. J. die Befugniß zur Er- 
ledigung von Uebergangescheinen über Branntwein beigelegt. Die für das Herzogliche Amt Königsberg 
bestimmten Branntweinsendungen, welche von Orten außerhalb Bayerns dahin eingeführt werden, sind von 
W Zeitpunke ab zur Erledigung der betreffenden Uebergangsscheine der gedachten Amts-Einnahme vor- 
zuführen. 
  
*) Vergl. Central-Blatt 1879 S. 829. 
  
68
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment