Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ergänzungen und Aenderungen der Wehrordnung vom 28. September 1875.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Eisenbahn-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Ergänzungen und Aenderungen der Wehrordnung vom 28. September 1875.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                              — 588 — 
Jahresklasse und Aufenthaltsort“ angebenden Gesammt-Liste und einer Bescheinigung über 
Schema C die Anstellung im Eisenbahn-Dienst für jeden einzelnen nach Schema C, durch die Bahn- 
Schm verwaltungen bei den Landwehr-Bezirks-Kommandos zu beantragen. 
4. Die verfügte Zurückstellung wird auf dieser Bescheinigung vermerkt und hat bis zum 
1. Dezember des nächsten Jahres Gültigkeit. 
Die Bescheinigung geht demnächst an die Bahnverwaltung zurück. 
  
                                4. Marine und Schiffahrt. 
                            Flaggenatteste sind ertheilt worden: 
1. vom Kaiserlichen Konsulat zu Liverpool am 18. v. M. dem im Jahre 1864 in Glasgow er- 
bauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen eisernen Vollschiff „Woosung“ von 729 Re- 
gister-Tons Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigenthum 
von Peter Breckwoldt und Genossen zu Blankenese bezw. Hamburg und Altona, welche Blankenese 
zum Heimathshafen des Schiffes gewählt haben; 
2. vom Kaiserlichen General-Konsulat zu London am 23. v. M. dem im Jahre 1875 in Sunder- 
land erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen eisernen Dampfschiff „Croft“ von 
895,75 Register-Tons Ladungefähigkeit nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigen- 
thum der Handelsfirma Rob. M. Sloman & Co. zu Hamburg, welche dem Schiffe den Namen 
„Livorno“ gegeben und Hamburg zum Heimathshafen desselben gewählt hat; 
3. vom Kaiserlichen Konsulat zu Havre am 25. v. M. der im Jahre 1867 in St. Malo erbauten, 
bisher unter französischer Flagge gefahrenen Bark „Planteur“" von 324,24 Register-Tons 
Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange derselben in das ausschließliche Eigenthum von Johann 
Heinrich Voß zu Stralsund. 
  
                                         5. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Am 1. Oktober d. J. wird in Parchim im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin ein Steueramt mit 
folgenden Befugnissen errichtet werden: 
1. beschränktes Niederlagerecht nach Maßgabe des §. 105 des Vereins-Zollgesetzes, 
2. unbeschränkte Berechtigung zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I und II über 
zollpflichtige Waaren und über inländisches Salz, 
3. Ermächtigung zur Abfertigung der auf der Eisenbahn unter Begleitzettel-Kontrole eingehenden 
Waaren nach Maßgabe des §. 4 des Eisenbahn-Regulativs. 
  
                                       6. Konsulat-Wesen. 
  
Der Kaufmann Franz Eduard Gribel in Stettin ist zum Königlich portugiesischen Vize-Konsul daselbst 
bestellt worden. 
  
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment