Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                             — 601 — 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die datum des 
— — Ausweisung weisungs- 
2 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
  
10.Arsene OQuerry, 115 Jahre, geboren und Landstreichen und Bet-Kaiserlicher Bezirks-10. Septem- 
ortsangehörig zu Belteln, präsident zu Kolmar, ber d. J. 
mont, Departement 
Doubs, Frankreich, 
11. Paul-l Tisserand, geboren am 15. Septem-Landstreichen, derselbe, 13. Septem- 
Maler, ber 1854 und ortsan- ber d. J. 
gehörig zu Baar, De- 
partement Doubs, Ar- 
rondissement Montbé- 
liard, Frankreich, 
  
  
  
  
  
  
                                 2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des 
Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich preußische Ober-Regierungsrath Loewe zu Königs- 
berg i./Pr. an Stelle des in den Ruhestand getretenen Königlich preußischen Geheimen Regierungsraths 
Keller-Holl der Königlich preußischen Regierung zu Sigmaringen, dem Königlich württembergischen Steuer- 
Kollegium zu Stuttgart und der Großherzoglich badischen Zoll-Direktion zu Karlsruhe als Reichsbevoll- 
mächtigter für Zölle und Steuern, mit dem Wohnsitze in Karlsruhe, vom 1. September d. J. ab beigeordnet 
worden. 
  
Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Rasten burg im Hauptamtsbezirke Friedland ist die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I über das für das Privat-Transitlager der Aktiengesellschaft „Ostpreußische 
Handelsmühlen Neumühl“ zu Neumühl eingehende Getreide und die Ausfertigung von Begleitscheinen I über 
die von diesem Lager ausgehenden Mühlenfabrikate beigelegt worden. 
  
                                          3. Marine und Schiffahrt. 
Die im Jahre 1866 in Danzig erbaute, zuletzt unter britischer Flagge gefahrene Schoonerbark „Forget 
me not“ von 231 Register-Tons Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum 
des im Königreich Preußen staatsangehörigen Peter Johann Michelsen zu Apenrade unter dem Namen 
„Emma“" das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, welches zum 
dreimastigen Schooner umgetakelt ist und für welches der Eigenthümer Apenrade zum Heimathshafen ge- 
wählt hat, ist am 24. Dezember 1879 vom Kaiserlichen Vize-Konsulat zu Tschifu ein Flaggenattest ertheilt 
worden. 
  
* . 
In Geestemünde wird am 7. Oktober d. J. mit der Abhaltung einer Schifferprüfung für große Fahrt 
begonnen werden. 
  
89*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.