Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen, betreffend die Nachweisung des Waarenverkehrs zur See über die Haupthäfen des deutschen Zollgebiets.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Statistik.
  • Bestimmungen, betreffend die Nachweisung des Waarenverkehrs zur See über die Haupthäfen des deutschen Zollgebiets.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                                —   73         —                                                                                                              3. Kon sulat-Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsular-Agenten August Roth- 
schild in Piraeus zum Vize-Konsul daselbst zu ernennen geruht. 
  
Namens des Reichs ist » 
dem Herrn Augusto de la Riestra das Exequatur als General-Konsul der Argentinischen Republik 
mit dem ESite in Hamburg 
un 
dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Koepke in Stolpmünde und dem Banquier Hans Peter 
Jensen in Glückstadt das Exequatur als schwedisch-norwegische Vize-Konsuln an den gedachten 
Plätzen 
ertheilt worden. 
  
                                            1. Statistik. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 29. Januar d. J. beschlossen, daß die jährlichen Nachweise 
über die Abfertigungen in Bezug auf die Waaren-Einfuhr, -Ausfuhr und -Durchfuhr einschließlich der Nach- 
weisung der Abfertigungen seewärts eingegangener Schiffe im Ansageverfahren und auf Begleitschein l., 
sogenannte Geschäftsstatistik, vom laufenden Jahre ab nicht mehr aufzustellen seien. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 29. Januar d. J. beschlossen, den nachstehend abgedruckten 
Bestimmungen, betreffend die Nachweisung des Waarenverkehrs zur See über die Haupthäfen des deutschen 
Zollgebiets, die Zustimmung zu ertheilen. 
Bestimmungen, 
betreffend 
die Nachweisung des Waarenverkehrs zur See über die Haupthäfen des deutschen Zollgebiets. 
In den folgenden Hafenplätzen ist jährlich eine Nachweisung über den Waarenverkehr dieser Plätze zur See 
nach dem unten stehenden Muster durch das betreffende Haupt-Zoll= (Steuer-) Amt aufzustellen: 
5 „Allau —Königeberg, Neu-Fahrwasser — Danzig, Swinemünde — Stettin, Travemünde — 
Lübeck, Kiel. 
In dieser Nachweisung sind die seewärts ein= und ausgegangenen Waaren ohne Rücksicht darauf, 
ob dieselben zollfrei oder zollpflichtig, unter Zollkontrole abgefertigt oder in freiem Verkehr befindlich sind, 
geordnet und zusammengefaßt nach den Nummern und Benennungen des statistischen Waarenverzeichnisses, 
jedoch unterschieden nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft bezw. Bestimmung aufzuführen. Von 
der Nachweisung sind nur diejenigen Gegenstände ausgeschlossen, welche nach den Vorschriften über die 
Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande der Anmeldepflicht nicht munterliegen. 
Für den Nachweis des Landes (der Küstenstrecke) der Herkunft bezw. Bestimmung der Waaren 
ist der Hafenplatz maßgebend, in welchem das Schiff die Waare geladen hat bezw. dieselbe löschen soll.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment