Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 51. Statistisches Warenverzeichnis vom 1. Januar 1885.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Statistik.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 51. Statistisches Warenverzeichnis vom 1. Januar 1885.
  • Stück No 52. (52)

Full text

196 
  
Lau- 
fende 
Nr. 
Waarenverzeichniß 
für die 
Ausfuhr und Durchfuhr. 
Hinweisung 
auf die 
Nummer 
des 
Zolltarifs. 
Bemerkungen. 
— — — 
Tarasatz 
(in Prozenten 
des Bruttogewichts). 
  
2. 
3. 
4. 
5. 
  
  
(536.) 
537. 
538. 
539. 
  
Noch: 
Grobe Schuhmacher-, 
Sattler= und Täschner- 
waaren aus grobem 
unbedruckten Wachs- 
tuch oder groben leine- 
nen Geweben. 
Feine Lederwaaren mit 
Ausschluß der Hand- 
schuhe. 
Waaren aus 
Wachstuch, Buchbinder- 
leinen, Ledertuch, 
Wachsmusselin oder 
Wachstafft rc. 
Lederne Handschuhe. 
feinem 
  
2160 
Anmerk. 
21 d 
21 d 
Anmerk. 
21e 
bindung mit Leder, Kautschuck oder un- 
edlen Metallen; gepolsterte oder ausge- 
füllte Matratzen aller Art; Betten (aus- 
gefüllte Federbetten); Schuhe von Filz, 
Tuchleisten, grauer Packleinwand, Segel- 
tuch 2c., in Verbindung mit Kautschuck, 
Leder oder Ledertuch; Darmsaiten, auch 
nachgeahmte; Darmseile; unlackirte Stöcke 
aus Thierflechsen (Ochsenziemerstöcke); 
Wandtafeln aus. Schiefertuch in Ver- 
bindung mit hölzernen Rahmen. 
Hier sind nachzuweisen: Lederwaaren von 
Korduan, Sassian, Marokin, Brüsseler, 
dänischem oder ähnlichem feinen Leder, 
von sämisch= oder weißgarem, gefärbtem 
oder lackirtem Leder, von Pergament 
(ohne Unterschied, ob gefärbt, lackirt, 
gepreßt 2c. oder nicht); alle diese Waaren 
auch in Verbindung mit anderen Mate- 
rialien, soweit sie dadurch nicht unter 
Rr. 20 des Zolltarifs fallen; feine Schuhe 
aller Art aus Leder oder in Verbindung 
mit solchem (mit Ausnahme derjenigen 
aus Kautschuck). 
Hierher gehören u. A. auch Hüte aus den 
genannten Materialien, unstaffirt, staffirt 
oder garnirt; Kleider von getheerten, ge- 
ölten, gefirnißten Zeugstoffen feinerer 
Art; Schabracken aus Tuch oder ähn- 
lichen Zeugstoffen in Verbindung mit 
Leder, Ledertuch, Gurten und dergleichen; 
Beutel aus thierischer Blase, bedruckt 
oder unbedruckt, auch mit Einfassung von 
Zeugstoff und mit Schnüren versehen; 
Luftballons aus thierischen Därmen, 
Blasen oder Goldschlägerhaut; lackirte 
Stöcke aus Thierflechsen. 
Hierher gehört auch zu Handschuhen zu- 
geschnittenes Leder. 
  
— — 
20 Fss. u. Kst. 
13 Kb. 
6 Bll. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment