Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
I. Ausführungsbestimmungen zu dem Zuckersteuergesetze vom 31. Mai 1891.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage B. Anleitung für die Chemiker.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • I. Ausführungsbestimmungen zu dem Zuckersteuergesetze vom 31. Mai 1891.
  • Anlage A. Anleitung für die Steuerstellen zur Untersuchung der Zuckerabläufe auf Invertzuckergehalt und zur Feststellung des Quotienten der weniger als 2 Prozent Invertzucker enthaltenden Zuckerabfälle.
  • Anlage B. Anleitung für die Chemiker.
  • Anlage C. Anleitung zur Ausführung der Polarisation.
  • Anlage D. Bestimmungen zur Ausführung des §. 6 des Gesetzes vom 31. Mai 1891. die Besteuerung des Zuckers betreffend.
  • Anlage E. Anleitung zur Ermittlung des Zuckergehalts der zuckerhaltigen Fabrikate.
  • Anlage F. Zucker-Niederlage-Regulativ.
  • II. Bestimmungen über die Zuckerstatistik.
  • 2. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 211 — 
Anleitung für die Chemiker 
I. zur Feststellung des Quotienten der 2 Prozent oder mehr Invertzucker 
enthaltenden Zuckerabläufe und der auf Raffinosegehalt zu untersuchenden 
Zuckerabläufe, 
sowie 
II. zur Feststellung des Zuckergehalts raffinoseverdächtiger krystallisirter Zucker. 
  
I. Feststellung des Quotienten von Zuckerabläufen. 
Nach den Ausführungsbestimmungen zum Zurkersteuergesetz soll die Feststellung des 
Ouotienten eines Zuckerablaufs einem Chemiker übertragen werden, wenn 
a) bei der Abfertigungsstelle oder dem Amt, an welches die Probe versendet wird, zur 
Ermittelung des Quotienten geeignete Beamte nicht vorhanden sind, 
b) der Zuckerablauf 2 Prozent oder mehr Invertzucker enthält oder 
Jc) der Anmelder die Berechnung des Ouotienten nach dem chemisch ermittelten reinen 
Zuckergehalt beantragt hat. 
Den Chemikern wird bei der Uebersendung der Proben von der Amtsstelle jedesmal mit- 
getheilt werden, aus welchem der vorangegebenen Gründe die Untersuchung erfolgen soll, sowie in 
den unter c bezeichneten Fällen außerdem, ob die Anwendung der Raffinoseformel gemäß der Vor- 
schrift des §. 2 Absatz 5 im letzten Satz der Ausführungsbestimmungen ohne vorgängige Prüfung 
auf Invertzuckergehalt zulässig ist. 
In den unter a bezeichneten Fällen haben die Chemiker nach den Vorschriften der Anlage A 
der Ausführungsbestimmungen zu verfahren, jedoch mit der Maßgabe, daß die Grade Brix in der 
im nachstehenden Abschnitt 1 angegebenen Weise zu ermitteln sind. 
In den unter b bezeichneten Fällen erfolgt die Feststellung des Quotienten nach den Vor- 
schriften des nachstehenden Abschnitts 1. 
In den unter c bezeichneten Fällen ist, sofern die Anwendung der Raffinoseformel zulässig 
ist, nach den Vorschriften des nachstehenden Abschnitts 2, andernfalls nach denjenigen des nach- 
stehenden Abschnitts 1 zu verfahren. Hängt die Zulässigkeit der Anwendung der Raffinoseformel 
davon ab, daß der Ablauf weniger als 2 Prozent Invertzucker enthält, so ist derselbe zunächst 
unter Anwendung der Vorschriften im Abschnitt 1 der Anlage A auf Invertzuckergehalt zu prüfen. 
I. Feststellung des Quotienten der 2 Prozent oder mehr Invertzucker 
enthaltenden Abläufe. 
Bei der Untersuchung der Abläufe von 2 Prozent oder mehr Invertzuckergehalt sind die 
Grade Brix aus dem vermittelst des Pyknometers festgestellten spezifischen Gewicht des unverdünnten 
Ablaufs zu berechnen. 
Ergiebt sich aus den Graden Brix und der jedesmal zunächst zu ermittelnden direkten 
Polarisation ein Quotient von 70 oder mehr, so ist jede weitere Untersuchung zu unterlassen, da 
eine solche doch nur zu einer Erhöhung des Ouotienten führen würde. 
Ergiebt sich aber bei der vorläufigen Ermittelung ein Quotient unter 70, so ist die genaue 
Ermittelung des Zuckergehalts erforderlich. Dabei ist nicht wie im Fabrikbetriebe nur der Rohrzucker 
als Zucker zu rechnen, sondern der vorhandene Invertzucker durch Abzug von ½0 auf Rohrzucker 
r##
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.