Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • 1. Konsulat-Wesen: Ernennungen; - Bestellung zweier Konsular-Agenten; - Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten; - Exequatur-Ertheilung.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Mai 1892.
  • 4. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs für das Etatsjahr 1891/92.
  • 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

419 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
“5 — Grund "# des 
# Ausweisung Ausweisungs- 
5 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
1. 2. I 3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des 8. 284 des Strafgesetzbuchs: 
1.Angelo Vittore, (geboren am 17. September 1857 zulgewerbsmäßiges Kaiserlicher Bezirks-Präsi-12. Mai d. J. 
Erdarbeiter. Olgiate, Provinz Como, Italien, Glückspiel, dent zu Colmar, 
italienischer Staatsangehöriger, 
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Johann Bechpna, sgeboren am 13. April 1854 zu Hermann-Betteln, KKoöniglich preußischer 23. April d. J. 
Schneider, Miestez, Bezirk Pardubitz, Böhmen, Polizei-Präsident zu 
ortsangehörig zu Pelautsch, ebendaselbst, Berlin, ç 
3.] Johann Böck, geboren am 14. August 1867 zu St. Hu-Landstreichen, Königlich bayerisches Be-12. Mai d. J. 
Metzgergeselle, bert, Bezirk Salzburg, Oesterreich, orts- zirksamt Mühldorf, 
angehörig ebendaselbst, 
4. Josef Dejonghe, geboren am 26. August 1849 zu Brüssel, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 25. Mai d. J. 
Färbergeselle, Belgien, ortsangehörig ebendaselbst, dent zu Metz, Z 
5. Schmul Drob- 19 Jahre alt, aus Czechanowo, Kreis desgleichen, Königlich preußischer Re26. April d. J. 
giener (Simon Plock, Polen, russischer Staatsange- gierungs-Präfident zu 
Sternberg), höriger, — Posen, · 
Schuhmacher und 
Vorbeter, · 
6.Fraanckelt,Goldkgeborenam25.Februar18723uAussigdesgleichen, KöniglichpreußifcherRe-9.Matd.J. 
arbeiter, a. Elbe, Böhmen, ortsangehörig zu gierungs-Präsident zu 
Augezd, Bezirk Leitmeritz, ebendaselbst, Stade, » 
7.GeorgFri·edrich geboren am 21. Oktober 1848 zu Graven-desgleichen, Königlich preußischer Re. 25. Mai d. J. 
Klein, Invalide, hagen, Niederlande, ortsangehörig eben- gierungs-Präsident zu 
daselbst, · Düsseldorf, 
8.] Jakob gen. August geboren am 19. Februar 1865 zu Rohr. Betteln, Königlich preußischer Re.21. Mai d. J. 
Kuhn, Kutscher, schach, Kanton St. Gallen, Schweiz, gierungs- Präsident zu 
kter Molkereige. ortsangehörig zu Jonschwil, ebendaselbst, Aurich, 
e, 
9. Karl Marhold, geboren am 15. Dezember 1833 zuldesgleichen, Königlich bayerisches Be.18. Mai d. J. 
Tischler, Neuknin, Bezirk Pribram, Böhmen, zirksamt Tölz, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
10.] Johann Neufeind, geboren am 18. April 1854 zu Mül-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks. Präsi. 24. Mai d. J. 
Fabrikarbeiter, hausen, Elsaß, ortsangehörig Troyes, dent zu Colmar, 
Frautteich, französischer Staatsange- 
öriger, 
11.Karl Skulina, geboren am 6. Januar 1856 zu Pudlau, desgleichen, Königlich preußischer Re-21. Mai d. J. 
Handlungsgehilfe, Bezirk Freistadt, Oesterreich-Schlesien, ierungs - Präsident zu 
österreichischer Staatsangehöriger, Pofen, 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.