Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 5 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
1. Aenderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif, des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Erscheinen des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1892.
  • 2. Marine und Schiffahrt: Errichtung einer Stelle für die Untersuchung der Seeleute auf Farbenblindheit in Elsfleth.
  • 3. Konsulat-Wesen: Todesfall.
  • 4. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reiches vom 1. April bis Ende Dezember 1891; - Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 31. Mai 1891, betreffend das Reichsschuldbuch.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 5 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • 1. Aenderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif, des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
  • 2. Bestimmungen über die Kontrole des zum niederen Zollsatz auf Cognac zu verarbeitenden Weins.
  • 3. Anleitung zur Unterscheidung der Pferde im Alter bis zu zwei Jahren von älteren Pferden.
  • Zoll- und Steuerwesen. Berichtigter Abdruck! 2. Nachtrag zu Nr. 5 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
Bei Nr. 341 erhält die Spalte 4 folgende Fassung: 
„Hierunter fallen auch in Fässer oder Kesselwagen eingestampfte Weinbeeren (Trauben der 
Weinlese) ohne Rücksicht (u. s. w. wie bisher bis) enthält. — Getrocknete Weinbeeren gehören 
zu Nr. 631, gemostete, gegohrene zu Nr. 611a. 
In Nr. 352 erhalten die Spalten 2 und 4 folgende Fassung: 
Spalte 2: „Obst mit Ausschluß der Weinbeeren und der Südfrüchte, frisches.“ 
Spalte 4: „Hierher gehören: frisches Kern- und Steinobst, frische Beeren zum Genuß mit Aus- 
nahme der frischen Weinbeeren, unreife, grüne, unausgeschälte, genießbare Nüsse, frische 
Ananas und frische Bananen (Adamsfeigen, Paradiesfeigen, Pisangs). — Frische Wein- 
beeren fallen unter Nr. 340 beziehungsweise 341, frische Südfrüchte unter Nr 627 
beziehungsweise 628.“ 
Bei Nr. 374 erhalten die Spalten 2 und 4 folgende Fassung: 
Spalte 2: „Farbiges Glas, anderweit nicht genannt oder inbegriffen, auch gepreßt, geschliffen, 
polirt, abgerieben, geschnitten, geätzt, gemustert; Glasplättchen, Glasperlen, Glasschmelz, 
Glastropfen, Glasknöpfe (mit oder ohne Oesen), bemalt, versilbert, vergoldet, sowie 
anderes bemaltes, versilbertes, vergoldetes Glas.“ 
Spalte 4: „Hierher gehören insbesondere: farbiges Glasgespinnst und farbige Glaspasten, künst- 
liche Augen von Glas mit Einschluß der Augen aus bemalten runden Glasplättchen 
für ausgestopfte Thiere; Milch- uud Alabasterglas, mit Ausnahme des unter Nr. 368, 
375 und 377 begriffenen.“ 
Bei Nr. 375 ist in Spalte 2 hinter „Materialien“ ein Punkt zu setzen und zu streichen: 
„Zähne aus Email.“ 
Bei Nr. 459 ist in der letzten Zeile der Bemerkung in Spalte 4 hinter „30 M einzufügen: 
„— beim Eingange aus Vertragsstaaten von 20 M —.“ 
Bei Nr. 488 ist der zweite Satz der Bemerkung in Spalte 4 zu streichen und bei Nr. 491 die 
Bemerkung in Spalte 4 wie folgt zu fassen: 
„Hierunter fallen insbesondere auch Kleider und Putzwaaren in Verbindung mit Spitzen oder 
Stickereien, soweit sie nicht bei Nr. 488 nachzuweisen sind. Bestehen jedoch derartige Kleider 
und Putzwaaren ganz oder überwiegend aus leinenen Zwirnspitzen, aus baumwollenen 
Spitzen oder dergleichen Stickereien, so werden sie wie leinene Zwirnspitzen, beziehungsweise 
wie baumwollene Spitzen oder Stickereien unter Nr. 596 beziehungsweise Nr. 51 nach- 
gewiesen. Dagegen werden aus Vertragsstaaten eingehende Kleider und Putzwaaren der in 
Rede stehenden Art, welche ganz oder theilweise aus baumwollenen Stickereien gefertigt sind, 
als baumwollene Kleider hier nachgewiesen. Ferner fallen hierunter auch Kleider aus soge- 
nannten Elastiks (u. s. w. wie bisher).“ 
Bei Nr. 508 ist in Spalte 4 an die Stelle der Worte „Aluminium in Barren“ zu setzen: 
„Aluminium, rein, und Aluminiumlegirungen (Ferro- und Stahlaluminium, Aluminium- 
bronze 2c.) in Barren oder Masseln.“ 
Dagegen sind am Schlusse die Worte „ferner Aluminiumbronze (Legirung von Kupfer und Alu- 
minium)“ zu streichen. 
Bei Nr. 510 ist der Bemerkung in Spalte 4 am Schlusse folgender Satz anzufügen: 
„Mit Asbest umwickelter, umsponnener oder umflochtener Kupfer- 2c. Draht, sowie mit Gespinnst- 
fäden übersponnener, sofern die Stärke der Metallseele mindestens 0,8 mm beträgt oder der 
Draht unter oder über dem Gespinnst mit isolirenden oder feuersicheren Substanzen umgeben 
oder das Gespinnst mit solchen Substanzen getränkt ist, ist dagegen unter Nr. 517 be- 
ziehungsweise 521, lediglich mit Kautschuck oder Guttapercha überzogener, umwickelter, um- 
sponnener oder umflochtener unter Nr. 511, anderer mit Gespinnstfäden übersponnener 
Kupfer- 2c. Draht unter Nr. 534 anzuschreiben.“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.