Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • 1. Justiz-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Kolonial-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

106 
3. Konusulat--Wesen. 
Das Kaiserliche Konsulat in Torrevieja (Spanien) ist einstweilen zur Einziehung gelangt. 
Der Amtsbezirk desselben ist dem Kaiserlichen Konsulat in Alicante zugewiesen worden. 
  
Dem zum Vize= und Deputy-General-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin ernannten 
bisherigen dortigen amerikanischen Vize-General-Konsul Frank C. Zimmermann ist das Exequatur 
Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
4. Kolonial = Wesen. 
Auf Grund des §. 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs- 
Gesetzbl. 1888 S. 75), des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 (Bundes-Gesetzbl. S. 599) und der Kaiser- 
lichen Verordnung vom 21. April 1886 (Reichs-Gesetzbl. S. 128) ist dem stellvertretenden Landeshaupt- 
mann von Togo, Regierungs-Assessor Köhler für seine Person und die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit 
im Schutzgebiet die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen betreffs 
aller Versonen, welche nicht Eingeborene sind, vorzunehmen und die Geburten und Sterbefälle derselben 
zu beurkunden. 
  
5. Polizei = Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum 
— der B —— Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. er Be 8. beschlossen hat. beschlusses. 
EC 
I. 2. 1 3. 4. . 6. 
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Leoon Cherachofflgeboren am 15. Januar 1875 zu Slonim, Betteln, Großherzoglich hessisches] 20. März d. J 
Lederzuschneider, Gouvernement Grodno, Rußland, Kreisamt Darmstadt, 
2. Franz Festner, Tagegeboren am 15. Januar 1855 zu Neu. Landstreichen und Königlich sächsische Kreis= 25. Januar 
löhner, dorf, Bezirk Tachau, Böhmen, orts. Betteln, hauptmannschaft d. J. 
angehörig ebendaselbst, Zwickau, » 
3. Nikolaus Franko-sgeboren am 27. Juli 1851 zu Karls-Betteln, Großherzoglich hessisches20. März d. J. 
witz, Maurer, stadt, Böhmen, Kreisamt Darmstadt, 
4.Franz Hentschel, geboren am 3. Juli 1842 zu Wien, desgleichen, Großherzoglich mecklen-desgleichen. 
Schlossergeselle, ortsangehörig zu Iglau, Mähren, burgisches Ministerium 
des Innern zu Schwerin, 
5.] Böla Körösy, Kellner geboren am 25. März 1877 zu Szeged,Landstreichen, Königlich bapericche Poli-desgleichen. 
und Kommis, Ungarn, ungarischer Staatsangehöriger, zei-Direktion Rünchen, 
6. Josef Pavelka, geboren am 7. März 1875 zu Votovzat,Betteln, Königlich bayerisches Be. 27. Februar 
Tagelöhner, Bezirk Deutschbrod, Böhmen, orts- zirksamt Kempten, d. J. 
angehörig zu Senozat, ebendaselbst, 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment