Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Abänderung des Branntweinsteuergesetzes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 6. Nachweisung
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • (Nr. 21.) Gesetz über die Errichtung einer Landeskirchenkasse. (21)
  • (Nr. 22.) Nachtrag zum Gesetz vom 18. März 1908 über die Besoldung der Volksschullehrer und -Lehrerinnen. (22)
  • (Nr. 23.) Gesetz, betr. die Ausdehnung des Gesetzes vom 26. November 1855 über die bei Anlegung der Werrabahn erforderlichen zwangsweisen Eigentumsabtretungen. (23)
  • (Nr. 24.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 10 bis 13 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 6 und 7 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

                              — 609 — 
Anlage 1. zu §. 1 
Landwehr-Hezirks-Eintheilung 
für 
das Deutsche Reich. 
  
Bundes staat 
  
  
  
  
  
  
  
1 E » » 
Infan Landwehr- Verwaltungs. (bez. Aushebungs- 
Armee-Korps. terie. — — — 92- (bez. bebung !* (im Königreich Preußen 
«. - · . Bezirke. und Bayern auch Provinz, 
" Brigade. Regiment. Bataillon. bez. Regierungs. Bezirk). 
3 "13 « ;- 
« Kreis Heidekrug. Königr. Preußen, 
Ü 1. (Tilsit ). Tilist R.-B. Gumbinnen. 
l 1. Ostpreußisches „Memel. || 
C — — — — — — Korigr. Preußen, 
1!9 Nr. 1. Kreis haei « B Königsberg. 
2. (Wehlau). « Nied Königr. Preußen. 
|6n " iederung. „. R. B. Gumbinnen. 
1. — —— Kreis Eylau. — 
1. (Bartenstein. Friedland. 
| Ü 5. Ostpreußisches Heilsberg. i- 
« k-«- 1 Rasterbunk reg. 
König.. Preußen, 
2. (Rastenburg). Kössel » 
— — Kössel v B. Königsberg. 
ö "„ Reseroe-Landwehr Bataillon Areis Fischhausen. !*k 
" „ (Königsberg) Stadt Königsberg. 1 
E uir Landkreis Königsberg. m—nn 
T Kreis et * l 
’ » 1. (Insterburg). Insterburg. 
2. Ostpreußisches Darkehmen. 
I. l Nr. 3. — Kreis Stallipönen. 
" 2. (Gumbinnen). Gumbinnen. h 
i 4-KGGx;N12&8 Pillkallen. !. 
4 2. ½ Kreis Sensburg | Königr. Preußen. 
4% 1. Lötzen — "% 
a U 6. Ostpreußisches Lötzen · 
I- - Nr. 43. — 66V 
" 1 Kreis Angerburg. D1 
n1 2. (Goldap). I -Goldap· i 
N Oletzko. » 
I« —Kreis Osterode 
1. —* 
n. 3. Ostpreußisches —— Mohrungen. Königr. Preußen, 
n Nr. 4. Kreis Allenstein. Nr.  R.-B. Königsberg. 
« 2. (Allenstein). Reidenburg. I 
J Ortelsburg. 
3 — — | Kreis Stuhn. « *- 
# I ' Königr. Preußen, 
1. (Riesenburg). , «Rosenbek. 
I1 7. Ostpreußisches 6 . Kötau. 8 I N.-B. Marienwerder. 
I Nr. 44. Kreis Braunsberg. — 2353. „ 
2. (Pr. Hollan)., . Heiligenbeil. aowigr. Pruußen, 
I - Leii . Hollanb. N.-B. Königsberg. 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment