Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

367 
3. Marine und Schiffahrt. 
Das dritte Heft des XI. Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des 
Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in 
Hamburg erschienen und zum Preise von 2,5 — zu beziehen. 
  
4. Polizei = Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
e — — Grund des 
r der Bestr Rusweisung Ausweisungs 
i der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
S. 
1. 2. 3 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des §5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.|Wenzel Niederl, sgeboren am 14. Februar 1848 zusschwerer Diebstahl im Königlich bayerisches Be.4. Oktober 
Schweizer, Schönberg, Bezirk Prachatitz, Böhmen, Rückfalle (8 Jahre zirksamt Donauwörth, d. J. 
österreichischer Staatsangehöriger, Zuchthaus, laut Er- 
kenntniß vom 5. Ok- 
tober 1887), 
2. Johann Stroß, geboren am 25. Dezember 1866 zu Raub (6 Jahre Zucht-dasselbe, desgleichen. 
Zinngießer, Schüttenhofen, Böhmen, österreichischer haus, laut Erkennt. 
Staatsangehöriger, niß vom 3. Oktober 
1889), 
3. Johann Wolf, geboren am 7. Juli 1872 zu Haslau, Diebstahl im wieder-Königlich preußischer Re. Oktober 
Schneider, Bezirk Eger, Böhmen, ortsangehörig holten Rückfalle (2 gierungs-Präsdent zu|d. J. 
ebendaselbst, Jahre 6 Monate Zucht= Breslau, 
haus, laut Erkenntniß 
vom 4. Mai 1893), 
  
Die Zigeuner: 
Franziska Bern- 
hardt, ledig, 
— 
à 
b) Franz Bramberger, 
.Friedrich Gabriel, 
Buchbinder, 
.Moritz Kasemetzki, 
Handelsmann, 
.Karl August Kögel, 
Cigarrenarbeiter, 
  
  
  
  
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
27 Jahre alt, geboren zu Mucka, Bezirk 
Podersam, Böhmen, ortsangehörig zu 
Oberhanichen, Bezirk Reichenberg, eben. 
daselbst, 
17 Jahre alt, ortsangehörig zu Ober- 
hanichen, 
geboren am 10. November 1869 zu 
Arnau, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren im Juni 1853 zu Gollin, Gou- 
vernement Kalisch, Polen, russischer 
Staatsangehöriger, 
geboren am 6. November 1864 zu Neu- 
stadt, Oesterreich, ortsangehörig zu 
Tetschen, Böhmen, 
  
Landstreichen, 
  
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
  
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft 
Bautzen, 
dieselbe, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Köslin, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Münster, 
  
  
19. September 
d. J. 
13. September 
d. J. 
10. Oktober 
d. J. 
24. September 
d. J 
  
68“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment