Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 294 — 
2. Zoll= un d Steuer---Wesen. 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Boll- und Steuerwesen der Königlich preußische Steuer-Inspektor Hackert zu 
Herbesthal an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich preußischen Steuer-Inspektors 
Sczierba den Großherzoglich badischen Hauptsteuerämtern zu Freiburg im Breisgau, Lörrach, Säckingen 
und Stühlingen, sowie in Bezug auf die Tabacksteuer und die Branntweinsteuer den in den Bezirken 
dieser Hauptämter gelegenen, mit der Verwaltung der gedachten Abgaben betrauten Großherzoglich 
badischen Finanzämtern als Stationskontroleur mit dem Wohnsitz in Basel vom 1. Oktober d. J. ab bei- 
geordnet worden. 
  
33. Marine und Schiffahrt. 
Das zweite Heft des XII. Bandes der im Reichsamte des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des 
Ober-Sceamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in 
Hamburg erschienen und zum Preise von 2,7 „X zu beziehen. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
d d i 
Name und Stan Alter und Heimath I Grund Beh zue *7— die Daum 
7 usweisung 
der Bestrafung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. « strafung beschloffen hat. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
a) Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Damiano Ander= sgeboren am 27. September 1860 zus Münzverbrechen und Königlich bayerisches Be.]17. August d.J. 
loni., Eisenbahn= Colognola ail Colli, Provinz Verona, schwerer Diebstahl zirksamt Bamberg II, 
arbeiter, talien, ortsangehörig ebendaselbst,(2 Jahre 6 Monate 
Zuchthaus, laut Er 
kenntniß vom 4. 
März 1895). 
  
  
  
  
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Louis Emile Baude-geboren am 11. Mai 1851 zu Grand-/Landstreichen und Großherzoglich badischer 3.Oktober d. J. 
naille, Mechaniker, villiers. Departement Oise, Frankreich, Betteln, Landeskommissär zu 
französis cher Staatsa#ngehöriger, Freiburg, 
3. Josef Glatz, geboren im Jahre 1872 zu Imst, Tirol, Landstreichen, Aniglich bayerisches Be. 24. September 
Spängler, #tanzeborig zu Mieming, Bezirk zirksamt Toelz, d. J. 
mst, 
4. Wenzel Knorre, geboren am 22. Dezember 1833 zu Kol-Betteln, Stadtmagistrat Rosen- 4. September 
Zimmermann, men, Gemeinde Altstadt, Bezirk Tet- heim, Bayern, d. J. 
schen, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
5. W August Hektor geboren am 1. Dezember 1853 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä. 30. September 
Lefranc, ohne Songeons, Departement Oise, Frank- sident zu Straßburg, d. J. 
Stand, reich, französischer Staatsangehöriger, 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment