Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Kolonial-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

  
  
  
  
  
  
       
  
  
  
  
  
  
    
  
  
       
    
  
     
   
   
  
  
8 l 
* Name und Stand Alter und Heimath Orund Behörde, welche die dm 
— b6 . 
S der Bestrafung. Uusweisung [Ausweisungs- 
"5 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses 
S . 
1. 2. I a. ! 4. s. 6. 
b) Auf Grund des 8g. 362 des Strafgesetzbuchs. 
4.]Giacomo am 28. November 1851 [Großherzoglich i-G Februar 
ene, di Piave, Provinz und Kahesommiir zu d. J. 
und Maurer, onstan 
5.]Wenzel Balcar, GS#tonten7 Hof, v ghruar 
Schmiedegeselle, Bayern, 
6. Heinrich Königlich breubüher 0. März d. J. 
Bäcker “i- 
geselle, u Bre 
7. Joseph Ehrlich, WWt sche 20. Februar 
Glasmacher, Kreishauptmannschaft d. J. 
Bautzen, „ 
8. Adolph Halis 6. Januar 1852 zu Königlich prnßischer 0. März d. J. 
Halir, Maler, österreichischer negierunge-Präfiden . 
angehöriger, " zu Breslan 
9. Franz Kaiser, geboren am 22. 1851 2— bogeerisches Be- 20. Februar 
Fabrikarbeiter. zirksamt Aichach, d. J. 
1 
10. Armin Polak, geboren am b. Februar 1854 zu Königlich bayerische Po-2 8. Februar 
Maurer, pest, ortsangehörig ebendaselbst, lizei-Direktion München, d. J. 
11. Isidor Sekeles, geboren am 12. Mai 1842 zu egrdttiden und Königlich preußischer 15. Märzd. J. 
ypser, ortsangehörig ebendaselbst, Regierungs-Präsident 
zu Düsseldorf, 
12.Ernst Siegel, geboren am 7. August 1851 zu Zur. Betteln, Königlich preutzischer Re10. Februar 
Fournirarbeiter, mantel, Bezirk Freiwaldau, Oester= gierungs-Präsident d. J. 
retchisch-Schlesien. ortsangehörig, zu Oppeln, 
ebendalelbst, 
13. #nt Simonetti, geboren am 11. Juni 1861 zu Arone, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 9. März d. J. 
Arbeiter, Jialien, Präsident zu Metz, 
14. Franz Smiadatz, geboren am 9. Dezember 1866 zu Betteln. Königlich preußischer 7. März d. J. 
Arbeiter, Skrinki, Russisch = Polen, russischer NRegierungs-Präsident 
Slaaleangehöriger, zu Magdeburg, 
15. Marie Steidel, etwa 28 Jahre all, geboren zu Groß-Landstreichen und Königlich preußischer 31. danuar 
ledig, Triebendorf, Begirk Mahrisch-Trübau, Betteln, Regierungs-Präsident d. 
Mähren, österreichische Staatsange- zu Frankfurt a. O. 
hörige, 
16. Marie Vitiskova, geboren am 20. Februar 1852 zu Berteln und Ruhe- Stadimagistrat * 3 
Arbeiterin, ledig, Strakonitz, Böhmen, ortsangehörig störung, dorf, Bayern, 
zu Petrowitz, Bezirk Schüttenhofen, 
Böhmen, 
17. Karl Johann Hein, geboren am 29. August 1871 zu Hostau, Landstreichen,. Königlich bayerische Po- 23. Iebruar 
rich Wartha, . Bezirk Bischofleimtz, Böhmen, orts- iizei: Tinettivn viũnchen d. 
Bäcker, angehörig ebendaselbst, 
Verlin, Car! Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment