Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Maß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Beglaubigung der Schmelzpunkte leichtflüssiger Metall-Legirungen für Dampfkessel-Sicherheitsapparate.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 5. Maß- und Gewichts-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Beglaubigung der Schmelzpunkte leichtflüssiger Metall-Legirungen für Dampfkessel-Sicherheitsapparate.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 113 — 
5. Maß= und Gewichts-Wesen. 
Bekanutmachung, 
betreffend die Beglaubigung der Schmelzpunkte leichtflüssiger Metall-Legirungen für 
Dampfkessel-Sicherheitsapparate. Vom 1. April 1899. 
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 5. Oktober 1887 (Central-Blatt S. 507) wird 
hiermit bekannt gemacht, daß die in Nr. 7 der Bestimmungen vom 22. Juni 1886 (Central-Blatt S. 215) 
für die Prüfung von Legirungseinsätzen festgesetzten Einheitsgebühren von zehn Pfennig auf dreißig 
Pfennig erhöht worden sind. 
Charlottenburg, den 1. April 1899. 
Physikalisch-Technische Reichsanstalt. 
Kohlrausch. 
6. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Name und Stand Alter und Heimath —i Behörde, welche die datu 
l Ausweisung 
der Bestrafung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. ftafung beschlossen hat. sewwen 
2. 9 4. b. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
I.]Nichael Harner, sgeboren am 24. Mai 1863 zu Rauiten-|/neunzehn VerbrechenKöniglich bayerisches /17. März d. J. 
Bräuknecht, haslach, Hezirksemltbtling Bayern, des schweren Dieb- Bezirksamt Altötting, 
  
—Laufende Mr. 
  
  
  
  
  
  
ortsangehörig zu Hochburg-Ach, Be- sohis und zwei Ver- / 
zirk Brannau, Ober-Oesterreich, 98 des Piebsahl 
Jahre Zuchthaus, r 
“* vom " 
26. März 1889), 
2. Heinrich Schle- geboren am 21. Oktober 1861 zu Paris, Rückfalldiebstahl, ver- Gniglichächsche reis 
singer, Kaufmann ortsangehörig zu Hohenems, Bezirk suchter und vollen- haupimannschaft 
und Schauspieler, Feldkirch, Vorarlberg, deter Rückfallbetrug Dresden, 
und Urkundensäl- 
schung (5 Jahre 
Zuchthaus und 1501 
Mark Geldstrase, 
laut Erkenntniß vom 
12. März 1894). 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
a. Gustav Ain spin= geboren am 13. April 1872 zu Arn- Landstreichen und Ge- Königlich preußischer 30. März d. J. 
ner, auch Ein. fels, Bezirk Leibnih, Steiermark, brauch gesälschter Le- * Präside ent 
spinner, Kauf- Ssterreichischer Staatsangehöriger, gitimationspapiere, zu Breslau 
  
  
- Januar 
d. J. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment