Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachweisung derjenigen Behörden, welche im Ressort der Königlich sächsischen Militärverwaltung bei der Pfändung des Diensteinkommens von Militärpersonen berufen sind, den Reichs-Militär-Fiskus zu vertreten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • Nachweisung derjenigen Behörden, welche im Ressort der Königlich sächsischen Militärverwaltung bei der Pfändung des Diensteinkommens von Militärpersonen berufen sind, den Reichs-Militär-Fiskus zu vertreten.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 118 — 
4. Justiz-Wesen. 
  
In Folge der Errichtung eines zweiten Königlich sächsischen Armeekorps ist eine neue Nachweisung der- 
jenigen Behörden aufgestellt worden, welche im Ressort der Königlich sächsischen Militärverwaltung bei der 
Pfaändung des Diensteinkommens und der Vensionen von Offizieren und von Beamten der Militär- 
verwaltung sowie der aus Militärfonds fließenden Gebührnisse der Hinterbliebenen von Personen des 
Soldatenstandes und von Beamten der Militärverwaltung zur Vertretung des Reichs-Militär-Fiskus als 
Dritischuldners im Sinne der §§ 730 ff. der Civilprozeßordnung berufen sind (Central-Blatt 1898 S. 366). 
Die neue Nachweisung wird nachstehend mitgetheilt: 
UAuchmeisung 
derjenigen Behörden, welche im Ressort der Königlich sächsischen Militärverwaltung bei der 
Pfändung des Diensteinkommens von Offizieren") und von Beamten der Militärverwaltung 
sowie der Pensionen dieser Personen nach deren Versetzung in den Ruhestand und der 
aus Militärfonds fließenden Gebührnisse der Hinterbliebenen von Personen des Soldaten- 
standes und von Beamten der Militärverwaltung berufen sind, den Reichs-Militär-Fiskus 
als Drittschuldner im Sinne der §88§. 730 ff.“) der Civilprozeßordnung zu vertreten. 
  
  
  
Lau- 
sende Der Pfändungsbeschluß ist zuzustellen: Bemerkungen. 
Nr. 
A. Betreffs der aktiven Offizlere uud 
Beamten: 
I. den Regimenlskommandeuren, den Kom- Bei Pfändung des Diensteinkommens Bei Pfändung des 
mandeuren der selbständigen (nicht regi- der ihnen unterstellten, Gehalt empfan-Diensteinkommens der 
mentirten) Bataillone, der Unteroffizier- genden Osffiziere und Beamten einschließ-.ölasuite der Truppen- 
schule und der Unteroffizier-Vorschule sowie lich der aggregirten Offiziere; jedoch mitheile siehenden Osfi- 
den Kommandeuren der Landwehrbezirke Ausnahme der à la suite der Truppen-iere hat die Zustellung 
und dem Vorstande des Bekleidungsamts. theile stehenden Offigiere. an das Kriegs--Mini- 
II. der Militär-Intendantur des betreffenden Bei Pfändung des Diensteinkommens liem liebe Alll) zu 
Armeekorps (Korps-Intendantur). 1. der Regimentskommandeure, der Kom- gen. 
mandeure der selbständigen (nicht regi- 
mentirten) Bataillone, der Unteroffizier- 
schule und der Unteroffizier-Vorschule; 
der Auditeure und Militärgerichts-Ak- 
tuarien; 
des Korps. Generalarztes und des bei 
diesem fungirenden Ober- oder Assistenz- 
arztes, der Generaloberärzte, der Gar- 
nisonärzte, des Korps-Stabsapothekers 
sowie des Garnisonapothekers; 
4.] der Militär--Oberpfarrer, der Divisions- 
und Garnisonpfarrer sowie der Divisions- 
und Ganisonküster; 
des Korps-Roharztes; 
der Platzmajore; 
der Militär- Intendamur- Beamten mit Wegen des Militär- 
Ausnahme des Mililär--Intendanten; Intendanten siehe Alll. 
#. 
  
— S “ 
  
  
  
*) Soweit die Nachweisung keine besonderen Bestimmungen enthält, sind unter der Bezeichnung „Ossiziere" 
auch die Sanitätsosfiziere (Mililärärzle) inbegriffen 
".) SS. 829 ff. der Civilprozehordnung in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment