Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Handels- und Gewerbe-Wesen
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Auslegung der Prüfungsordnungen für Aerzte, Zahnärzte und Apotheker.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen
  • Bekanntmachung, betreffend die Auslegung der Prüfungsordnungen für Aerzte, Zahnärzte und Apotheker.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 124 — 
2. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
Bekanntmachunng, 
betreffend die Auslegung der Prüfungsordnungen für Aerzte, Zahnärzte und Apotheker. 
Auf Grund der Bestimmungen im §. 29 der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich hat der 
Bundesrath beschlossen, daß den Prüfungsordnungen für Aerzte, Zahnärzte und Apotheker fortan folgende 
Auslegung gegeben werde: 
1. 
* 
# 
Als Universitätsstudium im Sinne 
des §. 3 Abs. 2b und Abs. 3 der Bekanntmachung, betreffend gie caratliche Vorprüfung, 
vom 2. Juni 1883 (Central-Blait für das Deutsche Reich S 
des §. 4 Abs. 4 Ziffer 2 und 3 der Bekanntmachung, berefterd n arzlliche Prüfung, 
vom 2. Juni 1883 (Central-Blatt für das Deutsche Reich S 
des § 4 Abs. 1 Ziffer 3 der Bekanntmachung, betreffend die e der Zahnärzte, 
vom 5. Juli 1889 (Central-Blatt für das Deutsche Reich S 
des §. 4 Abs. 3 Ziffer 3 der Bekanntmachung, betreffend die E ( ii der Apotheker, 
vom 5. März 1875 (Central-Blatt für das Deutsche Reich S. 
gilt auch die Zeit, in welcher die zur Prüfung sich Meldenden geinn (als Hospitanten 
oder Hospitantinnen) an einer Universität — bei der Apothekerprüfung auch an einer gleich- 
stehenden Lehranstalt — Vorlesungen besucht haben, sofern sie ungeachtet des Nachweises 
der für die Zulassung zur Prüsung vorgeschriebenen schulwissenschastlichen Vorbildung sowie 
der erforderlichen sittlichen Führung aus Gründen der Universitätsverwaltung von der 
Immatrikulation ausgeschlossen waren, und die Einhaltung eines ordnungsmäßigen akademischen 
Studienganges dargethan wird. 
  
Als I Univers ität 8 iß im Sinne 
des. g 3 Abs. 4 und des S 9 Abs. 1 der Bekanntmachung, betreffend die ärztliche Vor- 
prüfung, 
des §. 4 Abs. 4 Ziffer 2 und des §. 23 Abs. 2 der Bekanntmachung, betreffend die 
ärztliche Prüfung, 
des §S. 11 Abs. 2 der Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Zahnärzte, 
des §. 4 Abs. 3 Ziffer 3 und des §. 17a Abs. 2 der Bekanntmachung, betressend die 
Prüfung der Apotheker, 
gilt in den unter 1 bezeichneten Fällen jede Bescheinigung der Universitäts= oder Anstalts- 
behörde über die vollständige Erledigung des Studiums. 
Als Anmeldebuch im Sinne des §. 3 Abs. 4 der Bekanntmachung, betreffend die ärztliche 
Vorprüfung, gilt in den unter 1 bezeichneten Fällen jede Bescheinigung der Universitäts- 
behörde über die Annahme von Vorlesungen. 
Der Immatrikulation im Sinne des §. 1 Abs. 1 und des §. 8 der Bekanntmachung, betreffend 
die ärztliche Vorprüsung, wird in den unter 1 bezeichneten Fällen die Zulassung zum gast- 
weisen Besuche der Vorlesungen gleich geachtet. 
Dem wissenschaftlichen Oualifikationszeugnisse für den einjährig-freiwilligen Militärdienst im 
Sinne des §. 4 Abs. 3 Ziffer 1 der Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Apotheker, 
steht das Zeugniß einer als berechtigt anerkannten Schule über den Erwerb der entsprechenden 
wissenschaftlichen Vorbildung gleich. 
Berlin, den 24. April 1899. 
Der Reichskanzler. 
In Vertrekung: Graf v. Posadowsky.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment