Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Volume count:
27
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Vollziehung der Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Verzeichniß der Reichsgrenzstationen, nach denen die Transporte ausgewiesener Ausländer zu leiten sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Maß- und Gewichts-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vollziehung der Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
  • Verzeichniß der Reichsgrenzstationen, nach denen die Transporte ausgewiesener Ausländer zu leiten sind.
  • Bekanntmachung der Grundsätze, betreffend die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc. mit Militäranwärtern.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Finanz-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 266 — 
Für die bei der Prüfung verbrauchten Körper wird kein Ersatz geleistet. 
8. Sind für orientirende Versuche (Systemprüfungen u. dergl.) besondere Apparate oder Unter- 
suchungen nothwendig, so trägt der Antragsteller die Hälfte der Korteng. wobei für die Arbeitsstunde 3 Mark 
berechnet werden. 
Charlottenburg, den 12. Juli 1899. 
Physikalisch-Technische Reichsanstalt. 
Kohlrausch. 
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Bekanntmachung, 
betreffend die Vollziehung der Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
Das Verzeichniß der Reichsgrenzstationen, nach welchen die Transporte ausgewiesener Ausländer 
zu leiten sind (Central-Blatt 1890 S. 381; 1891 S. 27; 1893 S. 154; 1894 S. 264) wird durch das 
nachstehende Verzeichniß ersetzt. 
VDVerzeichniß 
der Reichsgrenzstationen, nach denen gemäß den vom Bundesrathe beschlossenen Vorschriften 
vom 10. Dezember 1890 (Central-Blatt S. 378) die Transporte ausgewiesener Ausländer 
zu leiten sind, mit Angabe der für diese Stationen zuständigen Grenzpolizeibehörden. 
sssaiele. 
in—nimeeesne 
—EIIIE 
I. Bei Answeisungen nach Dänemark. 
a) Zu Lande. 
Scherrebeck (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Der Amtsvorsteher in Scherrebeck. 
Rödding (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Der Amtsvorsteher in Rödding. 
Woyens (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Der Amtsvorsteher in Woyens 
Christiansfeld (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Die Polizeiderwaltung in Christiansfeld. 
b) Zur See. 
) 
. Kiel (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Die Polizeidirektion in Kiel. 
Lübeck (Freie und Hansestadt Lübeck). Das Polizeiamt in Lübeck. 
Warnemünde (Großh. Mecklenburg-Schwerin). Das Gewett in Rostock. 
Swinemünde (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Stettin). Der Landrath in Swinemünde. 
II. Bei Ausweisungen nach Norwegen. 
a) Unmittelbar zwischen Deutschland und Norwegen. 
Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg). Die Polizeibehörde in Hamburg. 
b) Mit Berührung Schwedens. 
Saßnitz (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Stralsund). Der Landrath in Bergen auf Rügen. 
c) Ueber Dänemark, mit oder ohne Berührung Schwedens. 
Scherrebeck (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Der Amtsvorsteher in Scherrebeck. 
Rödding (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Der Amtsvorsteher in Nödding. 
Woyens (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Der Amtsvorsteher in Woyens 
Christiansfeld (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Die Polizeiverwaltung in Christiansfeld. 
Kiel (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Schleswig). Die Polizeidirektion in Kiel. 
Lübeck (Freie und Hansestadt Lübeck). Das Polizeiamt in Lübeck. 
Warnemünde (Großh. Mecklenburg-Schwerin). Das Gewett in Rostock. 
Swinemünde (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Stettin). Der Landrath in Swinemünde. 
4“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.